LOS GATOS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Netflix setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz, um die Nutzererfahrung zu optimieren und sich im hart umkämpften Streaming-Markt zu behaupten.
Netflix hat sich in den letzten Jahren als Vorreiter im Einsatz von Künstlicher Intelligenz etabliert, um seinen Nutzern ein personalisiertes und ansprechendes Erlebnis zu bieten. Die jüngste Innovation des Unternehmens ermöglicht es den Nutzern, ihre Filmvorlieben in natürlicher Sprache einzugeben. Dies bedeutet, dass ein Nutzer beispielsweise ‘gruselig, aber nicht zu gruselig – und vielleicht auch ein wenig lustig’ eingeben kann, um passende Filmvorschläge zu erhalten. Diese Funktion wird in Zusammenarbeit mit OpenAI entwickelt, um die Möglichkeiten generativer KI im Streaming-Sektor zu testen.
Ein weiterer Schritt in Richtung einer verbesserten Nutzererfahrung ist die Einführung von vertikalen Clips, die in der Netflix-App verfügbar sind. Diese Clips ähneln den Kurzvideos auf Plattformen wie TikTok und ermöglichen es den Nutzern, schnell durch den Inhalt zu blättern und bei Interesse direkt zum vollständigen Film oder zur Serie zu wechseln. Diese Funktion zeigt, dass Netflix auf aktuelle Trends reagiert und versucht, die Nutzerbindung durch innovative Ansätze zu stärken.
Die Optimierung der Benutzeroberfläche ist ein weiterer Schwerpunkt von Netflix. Insbesondere auf Fernsehern und Streaming-Sticks wird die Oberfläche angepasst, um die Navigation zu erleichtern und die Promotion von Live-Übertragungen zu unterstützen. Diese Live-Inhalte stellen ein neues Angebot auf der Plattform dar und sollen das Portfolio von Netflix erweitern.
Die Algorithmen zur Empfehlung von Inhalten werden kontinuierlich verbessert, um flexibler auf das Nutzerverhalten zu reagieren. Dabei wird sogar die Tageszeit berücksichtigt, um den Nutzern zu jeder Zeit passende Inhalte anzubieten. Diese Anpassungsfähigkeit ist entscheidend, um die geschätzten 700 Millionen Zuschauer weltweit immer wieder aufs Neue zu faszinieren.
In einem Markt, der von großen Namen wie Disney, Paramount, Apple und Amazon dominiert wird, bleibt Netflix durch den Einsatz innovativer Technologien an der Spitze. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der KI-gestützten Funktionen und die Anpassung an Nutzertrends sind wesentliche Faktoren, die Netflix helfen, seine Marktführerschaft zu behaupten.
Die Zukunft des Streaming-Marktes wird maßgeblich von technologischen Innovationen geprägt sein. Netflix zeigt mit seinen aktuellen Entwicklungen, dass es bereit ist, diese Herausforderungen anzunehmen und seine Position als führender Anbieter zu festigen. Die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Nutzererfahrung ist dabei ein entscheidender Schritt, um den sich wandelnden Anforderungen der Zuschauer gerecht zu werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager / Experte für Künstliche Intelligenz KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Duales Studium (m/w/d) – Data Science und Künstliche Intelligenz (B.Sc.)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Netflix setzt auf KI zur Verbesserung der Nutzererfahrung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Netflix setzt auf KI zur Verbesserung der Nutzererfahrung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Netflix setzt auf KI zur Verbesserung der Nutzererfahrung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!