BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Routerhersteller AVM erweitert sein Produktportfolio mit einer Reihe neuer Fritzbox-Modelle, die sowohl für Glasfaser als auch für DSL konzipiert sind. Diese neuen Geräte versprechen nicht nur höhere Geschwindigkeiten, sondern auch eine verbesserte Netzabdeckung durch innovative Mesh-Technologie.

AVM, bekannt für seine Fritzbox-Router, hat kürzlich eine Reihe neuer Modelle angekündigt, die sowohl für Glasfaser- als auch DSL-Anschlüsse geeignet sind. Diese neuen Geräte, darunter die Fritzbox 7630, 7632 und 4630, sind darauf ausgelegt, die Internetgeschwindigkeit und Netzabdeckung in Haushalten und kleinen Büros zu verbessern. Die Fritzbox 7630 ist ein DSL-Router, der dank Supervectoring Geschwindigkeiten von bis zu 300 Megabit pro Sekunde unterstützt. Mit Wi-Fi 7 ausgestattet, bietet sie sowohl 2,4 als auch 5 Gigahertz Frequenzen, was eine flexible Nutzung ermöglicht.
Ein weiteres Modell, die Fritzbox 7632, bietet ähnliche Funktionen, unterstützt jedoch zusätzlich die G.fast-Technik, die Gigabit-Geschwindigkeiten über DSL ermöglicht. Dies macht sie besonders attraktiv für Nutzer, die auf hohe Bandbreiten angewiesen sind. Der Glasfaserrouter Fritzbox 4630 hingegen ist für Nutzer gedacht, die bereits über ein Glasfasermodem verfügen. Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 2,5 Gigabit pro Sekunde bietet sie eine leistungsstarke Lösung für moderne Glasfasernetze.
Zusätzlich zu den neuen Routern hat AVM auch den Fritz-Repeater 1610 Outdoor vorgestellt, der speziell für den Einsatz im Außenbereich konzipiert ist. Mit einer IP54-Zertifizierung ist er gegen Staub und Spritzwasser geschützt, was ihn ideal für den Einsatz in Gärten oder auf Terrassen macht. Der Repeater erweitert nicht nur die WLAN-Abdeckung, sondern bietet auch einen Gigabit-LAN-Port für kabelgebundene Geräte.
Für größere Wohnflächen bietet AVM nun auch Mesh-Sets an, die aus mehreren Fritz-Repeatern bestehen. Diese Sets ermöglichen eine nahtlose WLAN-Abdeckung im gesamten Haus. Das Fritz-Mesh-Set 4200, bestehend aus dem Fritz-Repeater 3000 AX, bietet Geschwindigkeiten von bis zu 2.400 Megabit über 5 Gigahertz. Diese Sets sind besonders für Nutzer interessant, die eine umfassende Netzabdeckung ohne Leistungseinbußen wünschen.
Die Einführung dieser neuen Produkte zeigt AVMs Engagement, den steigenden Anforderungen an Heimnetzwerke gerecht zu werden. Mit der zunehmenden Verbreitung von Glasfaseranschlüssen und der steigenden Anzahl von Geräten, die in Haushalten mit dem Internet verbunden sind, wird die Nachfrage nach leistungsstarken und zuverlässigen Netzwerklösungen weiter steigen. Experten erwarten, dass AVM mit diesen neuen Produkten seine Position als führender Anbieter von Heimnetzwerklösungen weiter festigen wird.
Obwohl AVM noch keine genauen Veröffentlichungstermine oder Preise für die neuen Modelle bekannt gegeben hat, wird erwartet, dass diese Informationen bald folgen werden. Die neuen Fritzboxen und Repeater bieten eine Vielzahl von Optionen für unterschiedliche Nutzerbedürfnisse, von einfachen DSL-Anschlüssen bis hin zu komplexen Glasfasernetzwerken. Mit diesen Innovationen bleibt AVM ein wichtiger Akteur im Bereich der Heimnetzwerktechnologie.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

KI-Experte / Chemiker mit KI-Erfahrung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Fritzbox-Modelle von AVM: Ein Blick auf die technischen Details und Einsatzmöglichkeiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Fritzbox-Modelle von AVM: Ein Blick auf die technischen Details und Einsatzmöglichkeiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Fritzbox-Modelle von AVM: Ein Blick auf die technischen Details und Einsatzmöglichkeiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!