PEORIA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Arizona wird ein neuer Gesetzesentwurf diskutiert, der darauf abzielt, den zunehmenden Betrug mit Bitcoin-ATMs einzudämmen. Diese Art von Betrug hat in den letzten Jahren stark zugenommen und betrifft vor allem ältere Menschen.
In Arizona wird derzeit ein Gesetzesentwurf diskutiert, der darauf abzielt, den zunehmenden Betrug mit Bitcoin-ATMs einzudämmen. Der von David Marshall eingebrachte House Bill 2387 sieht vor, die täglichen Transaktionsbeträge auf 1.000 US-Dollar zu begrenzen, eine Lizenzierung der Betreiber zu verlangen und Rückerstattungsoptionen anzubieten. Diese Maßnahmen sollen den Missbrauch der schwer nachvollziehbaren Kryptowährung eindämmen. Laut dem Generalstaatsanwalt Kris Mayes ist Bitcoin besonders attraktiv für Betrüger, da Transaktionen schwer nachzuverfolgen sind. Ein aktueller Fall aus Peoria verdeutlicht das Problem: Eine Frau verlor 17.000 US-Dollar an einen Betrüger, der sich als PayPal-Mitarbeiter ausgab. Der Betrüger überzeugte sie, Geld von ihren Konten abzuheben und es über einen Bitcoin-ATM zu transferieren. Laut dem FBI-Bericht über Kryptowährungsbetrug von 2023 verlor Arizona rund 127 Millionen US-Dollar durch Betrug mit virtuellen Währungen, wobei Menschen über 60 am häufigsten betroffen sind. Die Federal Trade Commission berichtet, dass der Betrug mit Bitcoin-ATMs von 12 Millionen US-Dollar im Jahr 2020 auf 112 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 gestiegen ist. Im ersten Halbjahr 2024 wurden bereits 66 Millionen US-Dollar an Betrug verzeichnet. Die neue Gesetzgebung soll zumindest die Höhe der täglichen Einzahlungen begrenzen und so das Risiko für die Verbraucher reduzieren. Experten sehen in der Regulierung von Bitcoin-ATMs einen wichtigen Schritt, um die Sicherheit im Umgang mit Kryptowährungen zu erhöhen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Gesetzgebung in Arizona zielt auf Bitcoin-ATM-Betrug ab" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Gesetzgebung in Arizona zielt auf Bitcoin-ATM-Betrug ab" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Gesetzgebung in Arizona zielt auf Bitcoin-ATM-Betrug ab« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!