MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta hat den Meta Large Language Model (LLM) Compiler vorgestellt, eine Suite von leistungsstarken Open-Source-Modellen, die darauf abzielen, Code zu optimieren und das Compiler-Design zu revolutionieren.

Meta hat den Meta Large Language Model (LLM) Compiler vorgestellt, eine Suite von leistungsstarken Open-Source-Modellen, die darauf abzielen, Code zu optimieren und das Compiler-Design zu revolutionieren. Diese Innovation hat das Potenzial, die Herangehensweise von Entwicklern an die Code-Optimierung grundlegend zu verändern, indem sie schneller, effizienter und kostengünstiger wird.
Die Forscher hinter dem LLM Compiler haben eine bedeutende Lücke bei der Anwendung von großen Sprachmodellen auf Code- und Compiler-Optimierung geschlossen, die bisher wenig erforscht war. Durch das Training des Modells mit einem riesigen Korpus von 546 Milliarden Tokens aus LLVM-IR und Assembly-Code konnten sie ihm das Verständnis für Compiler-Zwischenrepräsentationen, Assemblersprache und Optimierungstechniken beibringen.
„Der LLM Compiler verbessert das Verständnis für Compiler-Zwischenrepräsentationen (IRs), Assemblersprache und Optimierungstechniken“, erklären die Forscher in ihrem Paper. Dieses erweiterte Verständnis ermöglicht es dem Modell, Aufgaben auszuführen, die bisher menschlichen Experten oder spezialisierten Werkzeugen vorbehalten waren.
Der LLM Compiler erzielt bemerkenswerte Ergebnisse bei der Optimierung der Code-Größe. In Tests erreichte das Modell 77% des Optimierungspotenzials einer automatischen Suchoptimierung, ein Ergebnis, das die Kompilierungszeiten erheblich reduzieren und die Code-Effizienz in verschiedenen Anwendungen verbessern könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in MO360 Product Owner Team mit Fokus KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Möglichkeiten der Programmierung mit dem Meta LLM Compiler" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Möglichkeiten der Programmierung mit dem Meta LLM Compiler" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Möglichkeiten der Programmierung mit dem Meta LLM Compiler« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!