GRAND FORKS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Universität von North Dakota (UND) hat einen bedeutenden Schritt in der Raumfahrtforschung gemacht, indem sie eine neue Unterwasserforschungseinrichtung eröffnet hat, die speziell für die Ausbildung von Astronauten und die Erprobung von Raumanzügen entwickelt wurde.
Die Universität von North Dakota (UND) hat mit der Eröffnung einer neuen Unterwasserforschungseinrichtung einen bedeutenden Meilenstein in der Raumfahrtforschung erreicht. Diese Einrichtung, die sich unter dem Altru Sports Complex befindet, bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Schwerelosigkeit des Weltraums zu simulieren. Die sogenannte Neutral-Buoyancy-Anlage ist ein 13 Fuß tiefes Becken, das es Forschern, Studenten und Astronauten in Ausbildung ermöglicht, Bewegungen in einer Umgebung zu erproben, die der Schwerelosigkeit im All ähnelt.
Für Pablo De Leon, Professor und Vorsitzender der Abteilung für Weltraumstudien an der UND, ist dieses Projekt die Erfüllung eines lang gehegten Traums. Seit seiner Ankunft an der Universität im Jahr 2004 hat er sich für eine eigene Unterwasser-Trainingsanlage eingesetzt. Diese Einrichtung wird nicht nur der UND, sondern auch nationalen und internationalen Forschern neue Möglichkeiten eröffnen, eine weltraumähnliche Umgebung zu erleben, ohne die Erde zu verlassen.
Die Anlage wurde sorgfältig mit Experten der UND entworfen, um sicher, effektiv und vielseitig einsetzbar zu sein. Keith Crisman, Assistenzprofessor für Weltraumstudien und erfahrener Taucher, war ebenfalls an der Gestaltung der Einrichtung beteiligt. Er betont die Flexibilität der Anlage, die es ermöglicht, durch Anpassung des Gewichts an den Schultern, Hüften oder Knöcheln der Taucher nicht nur die Schwerelosigkeit, sondern auch die Schwerkraft anderer Himmelskörper zu simulieren.
Die Tiefe der Neutral-Buoyancy-Anlage wurde bewusst gewählt, um das Risiko der Taucherkrankheit zu minimieren und längere Aufenthalte unter Wasser zu ermöglichen. Sicherheitsmaßnahmen wie Sicherheitstaucher im Wasser und ein Überkopflift zur Rettung in Notfällen wurden ebenfalls integriert. Diese Anlage wird nicht nur für die Ausbildung von Astronauten genutzt, sondern auch für die Erprobung von Ausrüstungen und die Durchführung von Bewegungsanalysen.
Die neue Einrichtung wird voraussichtlich Forscher aus dem ganzen Land und darüber hinaus anziehen. Sie bietet der UND die Möglichkeit, Kurse zur Durchführung von Operationen im offenen Weltraum anzubieten, was einen strategischen Vorteil für die Universität darstellt. De Leon betont, dass die UND zwar schon seit einiger Zeit Raumanzüge entwickelt, aber bisher keine Möglichkeit hatte, diese in einer neutralen Auftriebsumgebung zu testen.
Mit dieser neuen Anlage wird Grand Forks und die UND auf der Landkarte der weltraumbezogenen Forschung einen festen Platz einnehmen. Es gibt nur eine weitere Universität in den USA mit einer solchen Einrichtung, die jedoch kein Training für Außenbordeinsätze anbietet. De Leon ist überzeugt, dass Forscher aus den USA und anderen Ländern nach Grand Forks kommen werden, um die Möglichkeiten dieser Einrichtung zu nutzen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Unterwasserforschungseinrichtung an der Universität von North Dakota" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Unterwasserforschungseinrichtung an der Universität von North Dakota" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Unterwasserforschungseinrichtung an der Universität von North Dakota« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!