FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Sparda-Gruppe hat trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage in Deutschland ein stabiles Jahresergebnis für 2024 präsentiert. Die Kreditvergabe, insbesondere im Bereich der Wohnbaufinanzierung, wurde ausgeweitet, während das Fondsgeschäft um ein Drittel zulegte. Der Jahresüberschuss konnte deutlich gesteigert werden.

Die Sparda-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem bemerkenswert stabilen Ergebnis abgeschlossen, trotz der anhaltend schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen in Deutschland. Die Bilanzsumme der Gruppe ist erneut gestiegen, und das Kreditvolumen, insbesondere im Bereich der Wohnbaufinanzierung, wurde weiter ausgebaut. Diese Entwicklungen unterstreichen die Widerstandsfähigkeit der Sparda-Banken in einem herausfordernden Umfeld.
Ein Blick auf die wichtigsten Kennzahlen zeigt, dass die kumulierte Bilanzsumme auf 86,4 Milliarden Euro gestiegen ist. Der Jahresüberschuss vor Steuern erreichte 200,4 Millionen Euro, während der Zinsüberschuss bei rund 1,1 Milliarden Euro lag. Besonders hervorzuheben ist das Kreditneugeschäft, das auf 7,2 Milliarden Euro anstieg, und das Fondsgeschäft, das um 34% auf 2,4 Milliarden Euro wuchs. Diese Zahlen verdeutlichen das Vertrauen der Kunden in die Sparda-Banken, insbesondere bei wichtigen finanziellen Entscheidungen wie der Immobilienfinanzierung oder der Altersvorsorge.
Die Eigenkapitalausstattung der Gruppe wurde weiter gestärkt, mit einem Zuwachs von 1,6%, was das bilanzielle Eigenkapital auf 4,5 Milliarden Euro erhöhte. Das zusammengefasste Kernkapital liegt bei 5,9 Milliarden Euro, was einer Kernkapitalquote von 18,1% entspricht. Diese Kennzahlen unterstreichen die Solidität und Krisenfestigkeit der Sparda-Gruppe. Zudem schreitet die IT-Transformation der Sparda-Banken voran, mit der Migration zur Atruvia AG, dem zentralen genossenschaftlichen IT-Dienstleister in Deutschland.
Der Verband der Sparda-Banken begrüßt die aktuellen politischen Ansätze zur Bürokratieentlastung und Vereinfachung von Regeln. Diese Maßnahmen könnten insbesondere mittelständischen Banken mit risikoarmen Geschäftsmodellen zugutekommen. Die Sparda-Banken fordern zudem einen verbindlichen Förderfahrplan und eine Vereinfachung von Bauvorgaben, um den Wohnungsbau in Deutschland zu beleben. Trotz gestiegener Finanzierungskosten bleibt der Wunsch nach Wohneigentum groß, was die Sparda-Wohnstudie 2025 eindrucksvoll bestätigt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

AI Architect (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sparda-Banken zeigen Stabilität trotz wirtschaftlicher Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sparda-Banken zeigen Stabilität trotz wirtschaftlicher Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sparda-Banken zeigen Stabilität trotz wirtschaftlicher Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!