KENNEDY SPACE CENTER / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedeutung eines erholsamen Schlafs ist nicht nur für Menschen auf der Erde, sondern auch für Astronauten im All von entscheidender Bedeutung. Eine neue Technologie, die auf der Internationalen Raumstation (ISS) getestet wird, könnte die Art und Weise, wie Astronauten ihren Schlaf überwachen und analysieren, revolutionieren.

Die Internationale Raumstation (ISS) dient als Plattform für eine Vielzahl von wissenschaftlichen Experimenten, die auf der Erde nicht möglich wären. Eines der neuesten Projekte, das auf der ISS getestet wird, ist eine von der ISS National Laboratory gesponserte Forschung, die sich mit der Schlafqualität von Astronauten befasst. Im Rahmen der Axiom Mission 4 wird ein tragbares Gerät getestet, das biometrische Daten wie die gesamte Schlafdauer und die Herzfrequenzvariabilität während des Schlafs erfasst.
Dieses Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen Booz Allen, Axiom Space und Oura. Ziel ist es, mithilfe von Edge-Computing-Technologien die gesammelten Daten nahezu in Echtzeit zu verarbeiten und zu analysieren. Dadurch sollen die Besatzungsmitglieder in die Lage versetzt werden, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, ob sie für kritische Aufgaben bereit sind.
Josh Arceneaux, Direktor für bemannte Raumfahrt bei Booz Allen, betont die Bedeutung dieser Technologie: „Diese Technologie wird den Besatzungsmitgliedern detaillierte Einblicke in ihre Schlafqualität und Biometriken bieten, was ihnen helfen wird zu verstehen, wie sich dies direkt auf ihre Fitness und ihre Fähigkeit auswirkt, ihre Aufgaben am nächsten Tag bestmöglich auszuführen.“
Ein erfolgreicher Test könnte die Notwendigkeit der Bodenkommunikation für bestimmte Aktivitäten überflüssig machen und den Astronauten mehr Autonomie verleihen. Diese Fähigkeit wird für zukünftige Langzeitmissionen, wie zum Beispiel zum Mars, von entscheidender Bedeutung sein, da dort Kommunikationsverzögerungen und andere Herausforderungen häufiger auftreten werden.
Wie viele kommerzielle Geräte, die Daten über den persönlichen physischen Zustand und die Leistung verfolgen, werden die von jedem Oura-Ring gesammelten Informationen zur Analyse und Speicherung in die Unternehmens-Cloud gesendet und dann dem Benutzer über eine Smartphone-App zur Verfügung gestellt. Im Orbit werden die Daten jedoch von einem Edge-Computing-Gerät verarbeitet und direkt dem Besatzungsmitglied zur Bewertung bereitgestellt.
Arceneaux fügt hinzu: „Letztendlich wird diese Demonstration zeigen, ob wir diese Daten sammeln, speichern und analysieren können und die Besatzungsmitglieder in die Lage versetzen, Entscheidungen zu treffen, ohne sich mit dem Boden verbinden zu müssen. Dies ist Teil eines größeren Ziels, Fähigkeiten, die wir auf der Erde gewohnt sind, im Weltraumflug zu nutzen.“
Der Start der Ax-4-Mission ist für frühestens den 10. Juni 2025 um 8:22 Uhr EDT von Florida aus geplant. Weitere Informationen zu den von der ISS National Lab gesponserten Untersuchungen, die auf Ax-4 starten, finden Sie auf unserer Startseite. Um mehr über die von der ISS National Lab gesponserte Forschung und Technologieentwicklung zu erfahren, besuchen Sie unsere Website.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

Lecturer Artificial Intelligence Inference and Causality (m/f/d)

KI-Manager (m/w/d)

Werkstudent:in Claims AI & Prompt Engineer

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Wearable-Technologie verbessert Schlafanalyse auf der ISS" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Wearable-Technologie verbessert Schlafanalyse auf der ISS" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Wearable-Technologie verbessert Schlafanalyse auf der ISS« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!