BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In Berlin-Weißensee schreitet das Wohnprojekt ‘Roelcke 111’ der WvM Berlin Immobilien + Projektentwicklung GmbH zügig voran. Der Rohbau der vier Wohnhäuser ist abgeschlossen, und der Innenausbau hat bereits begonnen. Das Projekt umfasst 49 Eigentumswohnungen, darunter Penthouses und Townhouses, und setzt auf nachhaltige Technologien wie Wärmepumpen und Photovoltaik.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In Berlin-Weißensee nimmt das Wohnprojekt ‘Roelcke 111’ der WvM Berlin Immobilien + Projektentwicklung GmbH Gestalt an. Der Rohbau der vier geplanten Wohnhäuser ist abgeschlossen, was einen bedeutenden Meilenstein in der Bauphase markiert. Parallel dazu schreiten die Arbeiten am Innenausbau voran, und auch die Außenanlagen werden bereits vorbereitet. Die Fertigstellung der Wohnungen ist für das Frühjahr 2026 geplant, wobei bereits die Hälfte der Einheiten vergeben ist.

Das Projekt umfasst insgesamt 49 Eigentumswohnungen, die von kompakten 2-Zimmer-Wohnungen bis hin zu geräumigen 5-Zimmer-Wohnungen reichen. Ergänzt wird das Angebot durch acht exklusive Penthouses und drei Townhouses. Die Wohnflächen variieren zwischen 43 und 150 Quadratmetern, was eine breite Zielgruppe anspricht. Für die Mobilität der Bewohnerinnen und Bewohner sind 41 Tiefgaragenstellplätze vorgesehen, die bereits mit Vorrichtungen für Elektromobilität ausgestattet werden.

Ein zentraler Aspekt des Projekts ist die Nachhaltigkeit. Die Bauherren setzen auf energieeffiziente Technologien wie Wärmepumpen und eine Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung. Diese Maßnahmen tragen nicht nur zur Reduzierung der Betriebskosten bei, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Der erzeugte Ökostrom aus der PV-Anlage wird direkt an die Bewohnerinnen und Bewohner geliefert, was das Projekt besonders umweltfreundlich macht.

Das Ensemble trägt den Namen des Berliner Kunstgärtners Hermann Roelcke, dessen Philosophie der offenen, grünen Bereiche in die Gestaltung einfließt. Der zentrale Quartiershof, der als Kommunikations- und Begegnungsraum dient, ist ein weiteres Highlight des Projekts. Hier sollen zukünftige Bewohnerinnen und Bewohner die Möglichkeit haben, sich auszutauschen und eine Gemeinschaft zu bilden.

Berlin-Pankow, der einwohnerstärkste Bezirk der Hauptstadt, bietet eine attraktive Lage für das Projekt. Laut Prognosen des Berliner Senats wird der Bezirk bis 2040 weiterhin stark wachsen, was die Nachfrage nach Wohnraum zusätzlich erhöht. Die Kombination aus nachhaltiger Bauweise, attraktiver Lage und moderner Architektur macht ‘Roelcke 111’ zu einem vielversprechenden Wohnprojekt in der Hauptstadt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Neues Wohnprojekt in Berlin-Weißensee erreicht wichtigen Meilenstein - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Neues Wohnprojekt in Berlin-Weißensee erreicht wichtigen Meilenstein
Neues Wohnprojekt in Berlin-Weißensee erreicht wichtigen Meilenstein (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Neues Wohnprojekt in Berlin-Weißensee erreicht wichtigen Meilenstein".
Stichwörter Berlin Energieeffizienz Immobilien Nachhaltigkeit Photovoltaik Real Estate Wohnprojekt Wvm
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neues Wohnprojekt in Berlin-Weißensee erreicht wichtigen Meilenstein" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neues Wohnprojekt in Berlin-Weißensee erreicht wichtigen Meilenstein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neues Wohnprojekt in Berlin-Weißensee erreicht wichtigen Meilenstein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    226 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs