BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt zur Förderung nachhaltiger Stadtentwicklung hat das Berliner Architekturbüro Bollinger + Fehlig Architekten (BFA) ein neues Wohnquartier in Berlin gestaltet, das sowohl städtebauliche als auch soziale Innovationen vereint.

Das neue Stadtquartier „Buckower Felder“ in Berlin-Neukölln, entworfen von Bollinger + Fehlig Architekten, steht exemplarisch für eine moderne und nachhaltige Stadtentwicklung. An der südlichen Stadtgrenze zu Brandenburg wurden 158 Neubauwohnungen und 19 Gewerbeeinheiten errichtet, die sich auf zwei Baufelder verteilen. Diese Entwicklung, im Auftrag der landeseigenen STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH, umfasst eine beeindruckende Bruttogeschossfläche von 19.471 Quadratmetern.
Die Architektur der Wohnhäuser zeichnet sich durch hochwertige Fassaden, gestaffelte Höhen und den Einsatz von Farb- und Materialakzenten aus, die ein lebenswertes Umfeld zwischen Metropole und Land schaffen. Die Gebäude integrieren sich harmonisch in die Umgebung und bieten durch ihre aufgelockerte Bauweise viel Freiraum für die Bewohner. Dieser Ansatz fördert nicht nur die soziale Nachhaltigkeit, sondern auch das individuelle Wohnen in der Gemeinschaft.
Ein zentrales Element des Quartiers ist die Verbindung von Wohnen, Gewerbe und öffentlich nutzbaren, barrierefreien Räumen. Ein modernes Gewerbehaus fungiert als Eingangstor des Areals und beherbergt Arztpraxen, Therapieeinrichtungen und ein Café. Diese Mischung aus verschiedenen Nutzungen fördert ein lebendiges Miteinander und stärkt die Identifikation der Bewohner mit ihrem Quartier.
Die Planung von BFA legt besonderen Wert auf die Schaffung von gemeinschaftlich nutzbaren Freiflächen, die das Zusammenleben verschiedener Generationen ermöglichen. Vielfältige Freizeitangebote und Treffpunkte für Senioren und Nachbarn tragen zu einem attraktiven und lebendigen Wohnumfeld bei. Diese Elemente sind entscheidend für die hohe Wohn- und Lebensqualität, die das Quartier bietet.
Technisch gesehen setzt das Quartier auf ein Nahwärmenetz, das alle Gebäude mit erneuerbaren Energien versorgt. Photovoltaikanlagen auf den Dächern tragen zur Energieeffizienz bei und unterstreichen das Engagement für eine umweltfreundliche Bauweise. Der ruhende Verkehr wird in zwei Quartiersgaragen gebündelt, was das Quartier nahezu autofrei macht und die Lebensqualität weiter steigert.
Die architektonische Gestaltung des Quartiers bildet einen städtebaulichen Übergang zwischen der angrenzenden bis zu zwölfgeschossigen Siedlungsstruktur im Norden und der Einfamilienhausstruktur im Osten und Süden. Diese durchdachte Integration in die bestehende Umgebung zeigt, wie moderne Architektur und nachhaltige Stadtplanung Hand in Hand gehen können, um lebenswerte Räume zu schaffen.
Insgesamt bietet das neue Quartier rund 900 attraktive Mietwohnungen, ergänzt durch eine Kita, eine Jugendfreizeiteinrichtung und eine Mobilitätsstation. Diese umfassende Infrastruktur macht das Quartier zu einem Vorbild für zukunftsorientiertes Wohnen in der Großstadt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Software Architect AI (all genders)

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neues Wohnquartier in Berlin verbindet Stadt und Natur" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neues Wohnquartier in Berlin verbindet Stadt und Natur" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neues Wohnquartier in Berlin verbindet Stadt und Natur« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!