KAUFBEUREN / LONDON (IT BOLTWISE) – In der bayerischen Stadt Kaufbeuren entsteht ein innovatives Wohnquartier, das auf die steigende Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum reagiert.

In Kaufbeuren, einer Stadt im bayerischen Allgäu, entsteht ein neues Wohnquartier, das auf einem 20.000 Quadratmeter großen Grundstück an der Füßener Straße errichtet wird. Das Projekt, das von den Unternehmen Ten Brinke und BayernHeim entwickelt wird, umfasst 218 geförderte Wohnungen, die nach ihrer Fertigstellung im Jahr 2026 in den Bestand von BayernHeim übergehen sollen. Diese Initiative zielt darauf ab, den Bedarf an bezahlbarem Wohnraum in der Region zu decken, die Teil der Metropolregion München ist.
Die geplanten Wohnungen richten sich an Singles, Paare und Familien mit geringem bis mittlerem Einkommen. Sie unterliegen der einkommensorientierten Förderung (EOF Bayern) und bieten eine Gesamtwohnfläche von 16.100 Quadratmetern, verteilt auf sechs Gebäude. Jedes dieser Gebäude wird nach dem Effizienzhaus-55-Standard errichtet, was bedeutet, dass sie 45 Prozent weniger Primärenergie verbrauchen als herkömmliche Neubauten. Diese energieeffiziente Bauweise ist ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltigen Wohnens.
Ein weiteres Highlight des Projekts ist das Anwohner-Parkhaus mit 248 Stellplätzen, das das Quartier weitgehend autofrei machen soll. Eine neue Erschließungsstraße wird von der Füßener Straße zum Parkhaus führen, das noch in diesem Jahr im hinteren Teil des Grundstücks entstehen soll. Diese Infrastrukturmaßnahmen tragen dazu bei, eine ruhige und angenehme Wohnatmosphäre zu schaffen.
Besonders bemerkenswert ist das Engagement von Ten Brinke für den Umwelt- und Naturschutz. Im Rahmen der Bauarbeiten wird ein 700 Quadratmeter großes Ersatzhabitat für Zauneidechsen angelegt, um dieser besonders geschützten Art ein dauerhaftes Lebensumfeld zu bieten. Diese Maßnahme zeigt, dass der Schutz der Natur auch bei großen Bauprojekten nicht vernachlässigt wird.
Arjen ten Brinke, Geschäftsführer bei Ten Brinke, betonte die Bedeutung des Richtfests als Meilenstein in der Entwicklung des Wohnquartiers. Er hob hervor, dass die enge Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Bau zu Effizienz und Kostensicherheit führt. Ralph Büchele, Geschäftsführer von BayernHeim, ergänzte, dass das neue Quartier rund 400 Menschen ein dauerhaft leistbares Zuhause bieten wird.
Die Bauarbeiten schreiten planmäßig voran, und die Rohbauarbeiten an drei der sechs Gebäude sind bereits abgeschlossen. Carlo Wentink, Niederlassungsleiter von Ten Brinke in Wolfratshausen, dankte allen Projektpartnern und äußerte die Hoffnung auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit bis zur geplanten Fertigstellung im Jahr 2026.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neues Wohnquartier in Kaufbeuren: Geförderte Wohnungen für die Zukunft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neues Wohnquartier in Kaufbeuren: Geförderte Wohnungen für die Zukunft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neues Wohnquartier in Kaufbeuren: Geförderte Wohnungen für die Zukunft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!