SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Vorstellung, dass Kinder mit fortschrittlichen Technologien aufwachsen, ist nicht neu. Doch Alexandr Wang, der Gründer von Scale AI, geht einen Schritt weiter. Er sieht eine Zukunft, in der Gehirn-Computer-Schnittstellen wie Neuralink die Kindheit revolutionieren könnten.

Die Idee, dass Kinder mit fortschrittlichen Technologien aufwachsen, ist nicht neu. Doch Alexandr Wang, der Gründer von Scale AI, geht einen Schritt weiter. Er sieht eine Zukunft, in der Gehirn-Computer-Schnittstellen wie Neuralink die Kindheit revolutionieren könnten. Wang, der kürzlich eine neue Rolle bei Meta übernommen hat, plant, seine eigenen Kinder erst dann zu haben, wenn diese Technologien ausgereift sind. Auf dem Shawn Ryan Show Podcast erklärte er, dass er auf den Fortschritt von Neuralink und ähnlichen Technologien wartet, bevor er eine Familie gründet.
Neuralink, ein Projekt von Elon Musk, entwickelt winzige Chips, die im menschlichen Gehirn implantiert werden können. Diese Chips sollen nicht nur Gehirnaktivitäten aufzeichnen, sondern auch stimulieren können. Derzeit befindet sich Neuralink in klinischen Studien und wurde bereits bei drei Patienten implantiert. Einer dieser Patienten, Brad Smith, der an ALS leidet, konnte mit Hilfe seines Neuralink-Chips ein Video bearbeiten.
Doch Neuralink ist nicht das einzige Unternehmen, das an solchen Schnittstellen arbeitet. Synchron, unterstützt von Bill Gates und Jeff Bezos, kooperiert bereits mit Apple, um Menschen mit Behinderungen, wie ALS-Patienten, die Nutzung ihrer iPhones zu erleichtern. Motif Neurotech entwickelt ein Neurostimulator-System, das wie ein Herzschrittmacher für das Gehirn funktioniert und zur Behandlung schwerer Depressionen eingesetzt wird.
Wang ist überzeugt, dass diese Geräte tiefgreifende Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung haben werden. Er betont, dass das Gehirn in den ersten sieben Lebensjahren besonders neuroplastisch ist, was bedeutet, dass es sich in dieser Zeit am besten anpassen und verändern kann. Mit Technologien wie Neuralink könnten Kinder, die mit ihnen aufwachsen, diese auf völlig neue und kreative Weise nutzen.
Neuroplastizität beschreibt die Fähigkeit des Gehirns, sich an Veränderungen anzupassen, sei es durch Umstrukturierung, Funktionsveränderungen oder die Bildung neuer Verbindungen. Diese Eigenschaft ist bei Kindern besonders ausgeprägt, da die neuronalen Netzwerke und die weiße Substanz bis weit in die Adoleszenz hinein ‘im Aufbau’ sind, wie ein Artikel aus dem Jahr 2009 im Journal Brain Dev beschreibt.
Wangs Theorie ist, dass die frühe Einführung von Gehirn-Computer-Schnittstellen es Kindern ermöglichen wird, diese Technologien auf eine Weise zu nutzen, die Erwachsenen nicht zugänglich ist. Diese Vision könnte die Art und Weise, wie wir über Bildung und Entwicklung denken, grundlegend verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

KI-Architekt (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neuralink und die Zukunft der Kindheit: Alexandr Wangs Vision" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neuralink und die Zukunft der Kindheit: Alexandr Wangs Vision" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neuralink und die Zukunft der Kindheit: Alexandr Wangs Vision« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!