LONDON (IT BOLTWISE) – NextGen Digital Platforms hat einen bedeutenden Schritt in der Web3-Branche gemacht, indem es Mark Creaser als neuen Berater gewonnen hat. Creasers umfassende Erfahrung im Bittensor-Ökosystem und seine Rolle als CEO des DSV Fund werden das Unternehmen in seiner strategischen Ausrichtung maßgeblich unterstützen. Diese Personalentscheidung unterstreicht NextGens Bestreben, seine Position im Bereich der dezentralen Künstlichen Intelligenz zu festigen.

NextGen Digital Platforms hat mit der Ernennung von Mark Creaser als neuen Berater einen bedeutenden Schritt in der Web3-Branche gemacht. Creaser, bekannt für seine Rolle als CEO des DSV Fund und seine tiefgreifende Erfahrung im Bittensor-Ökosystem, bringt wertvolles Fachwissen und ein umfangreiches Netzwerk in das Unternehmen ein. Diese strategische Personalentscheidung ist Teil von NextGens Bestreben, seine Position im Bereich der dezentralen Künstlichen Intelligenz zu festigen.
Matthew Priebe, CEO von NextGen, äußerte sich positiv über den Neuzugang. Creasers Expertise wird als entscheidender Faktor für die Weiterentwicklung von NextGens Geschäftsbereichen gesehen, insbesondere da das Unternehmen plant, seine Validator-Aktivitäten auszuweiten und neue Investmentstrategien zu erkunden. Seine Rolle als Berater wird als wertvolle Ressource wahrgenommen, um die Positionierung von NextGen als führendes öffentliches Unternehmen im Web3-Bereich zu stärken.
Mark Creaser selbst ist kein Unbekannter in der Branche. Als CEO des DSV Fund hat er maßgeblich dazu beigetragen, strategische Partnerschaften und hochwertige Subnetz-Positionen im Bittensor-Netzwerk zu sichern. Diese Erfahrung, gepaart mit seinem Talent, Geschäftsmöglichkeiten zu erkennen und effizient zu skalieren, wird für NextGen von immensem Nutzen sein.
Im Rahmen der Aufnahme bietet NextGen Creaser 200.000 Incentive-Aktienoptionen an. Diese Optionen, die für 0,50 USD pro Aktie über einen Zeitraum von fünf Jahren ausgeübt werden können, dienen als Motivationsanreiz und Anerkennung für seinen Beitrag zum Unternehmenserfolg. Die Optionen sind an die Bedingungen des Aktienoptionsplans und die Richtlinien der Canadian Securities Exchange geknüpft.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NextGen Digital Platforms stärkt Web3-Strategie mit Mark Creaser" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NextGen Digital Platforms stärkt Web3-Strategie mit Mark Creaser" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NextGen Digital Platforms stärkt Web3-Strategie mit Mark Creaser« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!