NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Nike hat mit seinen jüngsten Quartalszahlen die Erwartungen übertroffen und damit nicht nur seine eigenen Aktien beflügelt, sondern auch die der deutschen Konkurrenten Adidas und Puma. Die positive Entwicklung zeigt, dass Nikes Umstrukturierungsmaßnahmen Früchte tragen, obwohl die US-Zollpolitik weiterhin eine Herausforderung darstellt.

Nike hat mit seinen jüngsten Quartalszahlen die Erwartungen der Analysten übertroffen und damit sowohl in den USA als auch in Europa für Aufsehen gesorgt. Die Aktien des Unternehmens stiegen im New Yorker Handel um 5,4 Prozent auf 73,52 US-Dollar. Diese positive Entwicklung wirkte sich auch auf die deutschen Konkurrenten Adidas und Puma aus, deren Aktien ebenfalls zulegten.
Die aktuellen Zahlen von Nike zeigen, dass die Umstrukturierungsmaßnahmen des Unternehmens erfolgreich sind. Trotz eines Rückgangs der Umsätze in der Vergangenheit konnte Nike nun wieder ein leichtes Umsatzwachstum verzeichnen. Besonders im Großhandelsgeschäft, das zuletzt vernachlässigt wurde, wurden Fortschritte erzielt. Allerdings bleibt die US-Zollpolitik eine Herausforderung, da viele Produkte in Asien hergestellt werden und die Zölle die gesamte Branche belasten.
Analysten wie Randal Konik von Jefferies und Matthew Boss von JPMorgan empfehlen Anlegern, in Nike zu investieren. Sie verweisen auf erfolgreiche Produktstrategien und raten dazu, in die Offensive zu gehen. Paul Lejuez von der Citigroup spricht von Fortschritten auf allen Ebenen, warnt jedoch, dass eine Erholung bereits weitgehend eingepreist sein könnte.
Die Auswirkungen auf Adidas und Puma werden unterschiedlich bewertet. Während die Fortschritte von Nike positiv aufgenommen werden, könnte dies die Debatte über die Nachhaltigkeit der Wachstumsdynamik von Adidas verschärfen. Puma könnte es schwerer haben, seinen Turnaround zu vollziehen, da die Stärke von Nike den Wettbewerb intensiviert.
Auch Lululemon konnte nur geringfügig von den positiven Nachrichten um Nike profitieren. Der Aktienkurs des Yoga-Bekleidungsspezialisten stieg nur um 0,5 Prozent. Analysten wie Konik heben hervor, dass Nike die strukturellen Herausforderungen in China betont hat, was für Lululemon eine Hürde darstellen könnte, um seine ambitionierten Ziele in diesem Markt zu erreichen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter Data Analytics (m/w/d) Data Science im Bereich RSA und KI

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

AI Software Engineer (all genders)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nike beeindruckt mit starken Quartalszahlen und beeinflusst den Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nike beeindruckt mit starken Quartalszahlen und beeinflusst den Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nike beeindruckt mit starken Quartalszahlen und beeinflusst den Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!