TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Veröffentlichung der Nintendo Switch 2 hat hohe Erwartungen geweckt, insbesondere in Bezug auf die grafische Leistung. Doch nicht alle Spiele können von der verbesserten Hardware profitieren, wie das Beispiel von Pokémon Karmesin und Purpur zeigt.
Die Nintendo Switch 2, die jüngste Konsole von Nintendo, bietet beeindruckende grafische Fähigkeiten, die viele Fans und Spieler begeistert haben. Doch trotz dieser technologischen Fortschritte gibt es Spiele, die selbst mit der besten Hardware nicht überzeugen können. Ein prominentes Beispiel dafür ist das Pokémon-Spiel Karmesin und Purpur, das ursprünglich für die erste Switch-Generation entwickelt wurde.
Obwohl die Switch 2 in der Lage ist, Spiele mit einer Bildrate von 60 FPS darzustellen, bleibt die Grafik von Pokémon Karmesin und Purpur hinter den Erwartungen zurück. Ein kürzlich auf Reddit geteilter Screenshot des Spiels hat eine Welle der Kritik ausgelöst. Die veralteten Texturen und das leblos wirkende Design erinnern eher an Spiele aus den 1990er Jahren als an ein modernes Gaming-Erlebnis.
Die Community auf Reddit hat den Screenshot mit über 3.400 Upvotes kommentiert und dabei kein gutes Haar an der grafischen Darstellung gelassen. Kommentare wie „Es sieht aus wie ein Roblox-Spiel“ oder „Das erinnert an PS2-Grafik“ verdeutlichen die Enttäuschung der Fans. Diese Kritik richtet sich weniger an Nintendo selbst, sondern vielmehr an den Entwickler Game Freak, der für die Umsetzung des Spiels verantwortlich ist.
Im Vergleich dazu haben andere Spiele wie The Legend of Zelda oder Mario von der verbesserten Hardware der Switch 2 profitiert. Diese Titel erhielten teilweise kostenlose Grafik-Upgrades, die ihre visuelle Qualität deutlich verbesserten. Pokémon Karmesin und Purpur hingegen konnte von solchen Verbesserungen nicht profitieren, da die grundlegenden Texturen und Designs des Spiels als uninspiriert gelten.
Viele Fans hoffen nun, dass zukünftige Pokémon-Spiele, wie das angekündigte Pokémon Legenden: Z-A, in visueller Hinsicht mehr zu bieten haben werden. Die Erwartungen an die grafische Darstellung sind hoch, und die Entwickler stehen unter Druck, die Möglichkeiten der neuen Hardware besser zu nutzen.
Insgesamt zeigt das Beispiel von Pokémon Karmesin und Purpur, dass selbst die beste Hardware nicht ausreicht, um ein Spiel zu retten, wenn die grundlegende grafische Gestaltung nicht überzeugt. Die Entwickler müssen sicherstellen, dass sie die technischen Möglichkeiten voll ausschöpfen, um den Erwartungen der Spieler gerecht zu werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

AI Strategy & Implementation Lead - Interne Anwendungen (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nintendo Switch 2: Grafik-Power reicht nicht für Pokémon" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nintendo Switch 2: Grafik-Power reicht nicht für Pokémon" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nintendo Switch 2: Grafik-Power reicht nicht für Pokémon« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!