TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nintendo Switch 2 hat in den ersten Wochen nach ihrer Markteinführung alle Erwartungen übertroffen und neue Maßstäbe in der Konsolenwelt gesetzt.
Die Nintendo Switch 2 hat sich als ein beispielloser Erfolg erwiesen und die Verkaufszahlen der ursprünglichen Switch weit hinter sich gelassen. Bereits in den ersten vier Tagen nach dem Verkaufsstart am 5. Juni 2025 wurden weltweit über 3,5 Millionen Einheiten abgesetzt. Diese beeindruckende Zahl macht die Switch 2 zur am schnellsten verkauften Konsole in der Geschichte von Nintendo und möglicherweise sogar zum erfolgreichsten Konsolen-Launch aller Zeiten.
Im Vergleich dazu verkaufte sich die ursprüngliche Switch in der ersten Woche nur 1,5 Millionen Mal, während die PlayStation 5 trotz erheblicher Lieferengpässe auf 2,1 Millionen verkaufte Einheiten kam. Auch die PlayStation 4 und die Xbox Series X|S mussten sich in den ersten Tagen nach ihrem Launch geschlagen geben, was die Dimensionen des Switch 2-Starts eindrucksvoll unterstreicht.
In einem aktuellen Quartalsbericht meldet Nintendo, dass die Switch 2 bereits mehr als sechs Millionen Einheiten verkauft hat – und das nur sieben Wochen nach dem Launch. Damit übertrifft sie den Blitzstart der ursprünglichen Switch deutlich und setzt einen neuen internen Rekord. Diese Zahlen verdeutlichen die enorme Nachfrage und den Erfolg der neuen Konsole auf dem Markt.
Parallel zum Hardware-Erfolg verzeichnet auch das Spiel Mario Kart World beeindruckende Verkaufszahlen. Mit 5,63 Millionen verkauften Exemplaren erreicht es eine Attach-Rate von knapp 94 Prozent. Das bedeutet, dass fast jeder Käufer einer Switch 2 auch eine Kopie von Mario Kart World erwirbt, was die Beliebtheit des Spiels unterstreicht.
Zum Vergleich: Die PlayStation 5 erreichte in ihren ersten sieben Wochen 4,5 Millionen ausgelieferte Konsolen, was die Switch 2 bereits deutlich übertrifft – und das ohne spürbare Engpässe im Handel. Diese Zahlen zeigen, dass Nintendo mit der Switch 2 einen großen Erfolg erzielt hat, der die Konkurrenz hinter sich lässt.
Spiele-Analyst Dr. Serkan Toto spricht in Bezug auf die vorsichtige Jahresprognose von „typischem Nintendo-Understatement“. Der Konzern peilt weiterhin 15 Millionen verkaufte Konsolen bis Ende März 2026 an – ein Ziel, von dem bereits rund 40 Prozent erreicht sind. Sollte Nintendo die Produktion stabil halten, könnte das kommende Weihnachtsgeschäft die Zahlen weiter in die Höhe treiben.
Historisch entfallen 40 bis 50 Prozent der Jahresverkäufe auf die Holiday-Saison. Branchenbeobachter halten deshalb bis zu 20 Millionen Einheiten im ersten Fiskaljahr für möglich. Die Zahl bleibt jedoch eine Prognose und ist von offiziellen Stellen bislang nicht bestätigt.
Für Spieler bedeutet dies, dass mehr Hardware im Umlauf ist, was gleichzeitig höheren Druck auf Publisher ausübt, ihre Titel nativ für die Switch 2 zu optimieren. Wer also bisher gezögert hat, darf sich auf eine rasant wachsende Spielebibliothek freuen. Und bei einer derart hohen Mario Kart World-Dichte steht die nächste Online-Rennsession praktisch schon an der Startlinie.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nintendo Switch 2 setzt neue Verkaufsrekorde" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nintendo Switch 2 setzt neue Verkaufsrekorde" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nintendo Switch 2 setzt neue Verkaufsrekorde« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!