NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nios Fahrzeugassistentin Nomi wird durch ein KI-Update von OpenAI intelligenter.

Ab April 2024 präsentiert der Automobilhersteller Nio eine signifikante Aktualisierung seines Assistenzsystems Nomi, das nun mit fortschrittlicher KI-Technologie von OpenAI ausgestattet ist. Dieser Schritt ermöglicht es Nio, sich als einer der ersten globalen Autohersteller zu positionieren, der serienmäßige KI-Assistenz in Fahrzeugen bietet.
Viele Automobilhersteller integrieren große KI-Sprachmodelle in ihre Fahrzeuge, um die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine natürlicher zu gestalten. Im Gegensatz zu Wettbewerbern wie Mercedes, Volkswagen und anderen, die ihre Einführungen noch planen, hat Nio diese Innovation bereits standardmäßig umgesetzt.
Nomi erlaubt nun flüssige, natürliche Gespräche und reagiert intelligent auf sprachliche Befehle der Nutzer. Mit Befehlen wie “Hi Nomi” oder “Hallo Nomi” aktiviert, erfüllt die Assistentin eine Vielzahl von Funktionen – von der Steuerung der Klimaanlage und der Beleuchtung bis hin zur Navigation und Telekommunikation.
Darüber hinaus verfügt Nomi über Sicherheitsfunktionen, wie das Ermahnen bei zu hoher Geschwindigkeit oder Unaufmerksamkeit sowie Warnungen bei niedrigem Batteriestand. Diese Fähigkeiten sind Ergebnis der Integration von Microsofts Azure und der KI-Technologie von OpenAI, die komplexe Anfragen versteht und verarbeitet.
Das Update wird über das reguläre Firmware-Update “Banyan” bereitgestellt und ist in Europa für alle Nio-Fahrzeuge auf der NT2.0-Plattform verfügbar. Neben Deutsch unterstützt das System auch Englisch und Norwegisch, mit weiteren Sprachen in Planung.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

AI Use Case Lead

Werkstudent generative KI (m/w/d)

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nio aktualisiert seinen Fahrzeugassistenten Nomi mit OpenAI-Technologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nio aktualisiert seinen Fahrzeugassistenten Nomi mit OpenAI-Technologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nio aktualisiert seinen Fahrzeugassistenten Nomi mit OpenAI-Technologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!