LONDON (IT BOLTWISE) – No Man’s Sky erweitert sein Universum mit der Einführung von anpassbaren Mehrspieler-Raumschiffen. Diese Neuerung ermöglicht es Spielern, gemeinsam mit Freunden durch den Weltraum zu reisen und ihre Schiffe individuell zu gestalten. Die jüngste Aktualisierung verspricht ein noch intensiveres Spielerlebnis.

Die unendlichen Weiten des Weltraums können einsam sein, doch mit dem neuen Update von No Man’s Sky wird das Universum lebendiger. Die Einführung von anpassbaren Mehrspieler-Raumschiffen ermöglicht es Spielern, gemeinsam mit Freunden durch die Galaxien zu reisen. Diese Neuerung, die im Rahmen des Voyagers-Updates veröffentlicht wurde, erfüllt einen lang gehegten Wunsch der Community.
Spieler können nun in einer speziellen Werkstatt ihre eigenen Corvette-Raumschiffe entwerfen. Diese Schiffe sind nicht mit den bereits existierenden Frachtern zu verwechseln, die als riesige Basen im Weltraum dienen. Die neuen Schiffe bieten eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten, darunter Rümpfe, Flügel, Fahrwerke, Triebwerke und Waffen. Diese Komponenten können nach Belieben arrangiert werden, um den individuellen Vorstellungen der Spieler zu entsprechen.
Ein besonderes Highlight ist das bewohnbare Innere der Schiffe. Spieler können Schlafquartiere für ihre Crew einrichten, Missionsradare für Abenteuer hinzufügen oder Teleporter für Außenteams installieren. Die Möglichkeiten sind vielfältig: von Krankenstationen über Kriegsräume bis hin zu einfachen Fenstern, um das Universum zu beobachten. Für Abenteurer gibt es die Möglichkeit, die Luftschleuse zu öffnen und gemeinsam einen Weltraumspaziergang zu unternehmen oder aus der Atmosphäre eines Planeten zu springen.
Die Einführung der Corvettes erforderte umfangreiche Anpassungen am Spiel, um sicherzustellen, dass die Spieler ihre Schiffe auch während Warp-Sprüngen oder planetaren Annäherungen frei erkunden und bearbeiten können. Diese Technologie wird auch in Hello Games’ kommendem Projekt Light No Fire eingesetzt, das es Spielern ermöglicht, gemeinsam auf einem Boot riesige Ozeane zu erkunden. Die Entwickler sind gespannt auf die zukünftigen Möglichkeiten, die sich durch das Voyagers-Update eröffnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "No Man’s Sky: Neue Möglichkeiten mit anpassbaren Mehrspieler-Raumschiffen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "No Man’s Sky: Neue Möglichkeiten mit anpassbaren Mehrspieler-Raumschiffen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »No Man’s Sky: Neue Möglichkeiten mit anpassbaren Mehrspieler-Raumschiffen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!