WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Boeing hat auf der Konferenz der Association of the U.S. Army in Washington ein neues Konzept für einen unbemannten Kipprotor vorgestellt. Diese Drohne soll die Hubschrauberflotte der Armee unterstützen und bietet eine flexible Lösung für Aufklärungs- und Angriffsmissionen.

Boeing hat ein neues Konzept für einen unbemannten Kipprotor entwickelt, das die Hubschrauberflotte der US-Armee unterstützen soll. Diese Entwicklung erfolgt im Zuge der zunehmenden Fokussierung des Militärs auf Drohnentechnologie. Auf der Konferenz der Association of the U.S. Army in Washington präsentierte Boeing Renderings des CxR-Flugzeugs, das als unbemanntes vertikal startendes und landendes Fluggerät neben den Hubschraubern der Armee eingesetzt werden soll.
Chris Speights, Chefingenieur der Vertikallift-Abteilung von Boeing, erklärte, dass die Nachfrage nach Missionen im Bereich Aufklärung, Überwachung, Zielerfassung und Angriff (RSTA) groß sei. Die Art und Weise, wie die Armee den Apache-Hubschrauber einsetzt, entwickle sich weiter, und das CxR-Konzept biete neue Optionen und Flexibilität für zukünftige Einsätze.
Das CxR-Konzept von Boeing orientiert sich an den Fortschritten der Luftwaffe bei der Einführung kollaborativer Kampfflugzeuge und nutzt Erkenntnisse aus dem eigenen MQ-28 Ghost Bat-Programm für die australische Luftwaffe. Der CxR soll in die Gruppe fünf der Drohnenkategorien fallen, mit einem Gewicht von 5.000 bis 7.000 Pfund und einer Nutzlastkapazität von 1.000 bis 2.000 Pfund.
Im vergangenen Jahr stellte die Armee ihre Pläne für das Future Attack Reconnaissance Aircraft (FARA) ein, teilweise aufgrund eines Schwenks hin zu unbemannten Systemen. Boeing sieht in seinem neuen Konzept eine kostengünstigere Alternative, die den Anforderungen der Armee gerecht wird. Das Design des CxR erinnert an den V-22 Osprey, jedoch mit einem vereinfachten Antriebssystem, das auf einem einzigen Gasturbinentriebwerk basiert.
Auch Boeings Konkurrenten sind im Bereich unbemannter Fluggeräte aktiv. Sikorsky stellte kürzlich NOMAD vor, ein Drohnenkonzept mit Rotor-geblasenen Flügeln, und präsentierte einen UH-60L-Hubschrauber ohne Pilot für unbemannte Frachtmissionen. Diese Entwicklungen zeigen, dass der Wettbewerb um die besten unbemannten Lösungen für militärische Anwendungen in vollem Gange ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Senior IT‐Architect Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Intern Human Centric AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Boeings neuer unbemannter Kipprotor: Unterstützung für die Armee" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Boeings neuer unbemannter Kipprotor: Unterstützung für die Armee" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Boeings neuer unbemannter Kipprotor: Unterstützung für die Armee« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!