Boost Inc. treibt internationale Expansion im Bereich des unbemannten Einzelhandels voran
ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Boost Inc., ein führendes Unternehmen im Bereich der Technologie für unbemannten Einzelhandel, hat kürzlich eine Finanzierungsrunde der Serie B abgeschlossen, bei der 16 Millionen Euro eingesammelt wurden. Diese Mittel sollen die internationale Expansion und die Produktinnovation des Unternehmens vorantreiben. Boost Inc., mit Sitz in Zürich, hat sich als Vorreiter […]
Varda erhält Genehmigung für unbemannte Raumfahrt-Rückkehr
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Luftfahrtbehörde hat Varda, einem aufstrebenden Unternehmen im Bereich der Raumfahrtproduktion, die erste Lizenz für die Rückkehr unbemannter Raumfahrzeuge in die Erdatmosphäre erteilt. Dies markiert einen bedeutenden Schritt für das Unternehmen, das sich darauf spezialisiert hat, Produktionsstätten im Weltraum zu errichten, um die Vorteile der Schwerelosigkeit für die […]
Leonardos unbemannte Jet-Trainer: Eine neue Rolle im GCAP-Drohnenprogramm
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Suche nach Drohnentechnologie im trinationalen GCAP-Programm bleibt für Italien offen. Eine mögliche Umwandlung der M-345 oder M-346 Leonardo Trainerjets in unbemannte Flugzeuge wird in Betracht gezogen, wie der CEO von Leonardo, Roberto Cingolani, auf der Pariser Luftfahrtausstellung erklärte. Die Diskussion um die Integration unbemannter Technologien in das GCAP-Programm, […]
Großbritannien zertifiziert unbemanntes Flugzeug für den zivilen Luftraum
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Militärluftfahrtbehörde hat einen bedeutenden Schritt in der unbemannten Flugtechnologie gemacht, indem sie dem Protector RG Mk1 der Royal Air Force eine Zertifizierung erteilt hat, die den Einsatz über dicht besiedelten Gebieten ermöglicht. Die jüngste Zertifizierung des unbemannten Luftfahrtsystems Protector RG Mk1 durch die britische Militärluftfahrtbehörde markiert einen […]
Britische Drohnen-Technologie ebnet den Weg für unbemannte Kampfunterstützung
ROM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Luftwaffe hat mit der Einführung einer neuen Stördrohne einen bedeutenden Schritt in der elektronischen Kriegsführung gemacht. Diese Drohne, die als Vorhut für F-35- und Typhoon-Kampfflugzeuge eingesetzt wird, soll feindliche Radarsysteme stören und täuschen. Die britische Luftwaffe hat mit der Einführung der neuen Stördrohne StormShroud einen bedeutenden Fortschritt […]
Innovative Drohnentechnologie der US-Navy im Roten Meer getestet
ROTES MEER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Navy hat im Rahmen eines innovativen Projekts unbemannte Oberflächenfahrzeuge im Roten Meer getestet, um deren Einsatzfähigkeit in GPS-gestörten Umgebungen zu erproben. Die US-Navy hat im Roten Meer eine neue Generation von unbemannten Oberflächenfahrzeugen getestet, die speziell für den Einsatz in GPS-gestörten Umgebungen entwickelt wurden. Diese Tests sind […]
Südkorea setzt auf Drohnentechnologie trotz Rückschlägen
CHRISTCHURCH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz eines kürzlichen Unfalls mit einer israelischen Drohne treibt Südkorea seine Bemühungen im Bereich unbemannter Technologien voran. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung eines loyalen Wingman, der die neuen KF-21 Boramae-Kampfflugzeuge der Luftwaffe begleiten soll. Der jüngste Vorfall ereignete sich am 17. März, als eine IAI Heron-1-Drohne der […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Engagement Lead Data & AI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)
