OSLO / LONDON (IT BOLTWISE) – Nordic Semiconductor hat einen bedeutenden Schritt zur Stärkung seiner Position im Bereich der Edge-KI unternommen, indem es die geistigen Eigentumsrechte und Kerntechnologien von Neuton.AI übernommen hat.
Nordic Semiconductor, bekannt für seine extrem stromsparenden Lösungen im Bereich der drahtlosen Konnektivität, hat die Übernahme von Neuton.AI bekannt gegeben. Diese Akquisition markiert einen entscheidenden Schritt in der Entwicklung von Edge-KI, indem sie die leistungsstarken Wireless-SoCs der nRF54-Serie von Nordic mit der innovativen TinyML-Plattform von Neuton.AI kombiniert.
Die nRF54-Serie von Nordic ist bekannt für ihre ultra-stromsparenden Eigenschaften, die in Kombination mit Neuton.AIs neuronalen Netzwerk-Framework eine neue Ära des maschinellen Lernens am Netzwerkrand einläuten. Diese Technologie ermöglicht es selbst ressourcenbeschränkten Geräten, leistungsstarke KI-Funktionen zu nutzen, was einen Generationssprung in der Rechenleistung und Effizienz eingebetteter Systeme darstellt.
Neuton.AI hat sich durch seine vollautomatisierte Plattform, die ML-Modelle mit einer Größe von weniger als 5 KB erstellt, einen Namen gemacht. Diese Modelle sind bis zu zehnmal kleiner und schneller als herkömmliche Ansätze und erfordern keine manuelle Abstimmung oder tiefgehende Datenwissenschaftskenntnisse. Dies ermöglicht eine schnelle Bereitstellung auf verschiedenen Mikrocontrollern und bietet präzise, energieeffiziente KI für Anwendungen in Konsumgütern, Gesundheitswesen und Industrie.
Die Übernahme erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Nachfrage nach Edge-Node-Intelligenz stark zunimmt. Experten prognostizieren, dass die Auslieferungen von TinyML-Chipsätzen bis 2030 einen Wert von 5,9 Milliarden US-Dollar erreichen werden. Nordic ist gut positioniert, um von dieser Entwicklung zu profitieren, indem es Entwicklern ein robustes, skalierbares AI/ML-Toolkit für Anwendungen wie vorausschauende Wartung, intelligente Gesundheitsüberwachung und IoT-Geräte bietet.
Oyvind Strom, geschäftsführender Vizepräsident für den Bereich Short-Range bei Nordic Semiconductor, betonte die Bedeutung der Kombination aus Neutons fortschrittlicher ML-Technologie und der nRF54-Serie. Diese Integration ermöglicht es Entwicklern, intelligentere Geräte mit extrem geringem Stromverbrauch zu entwickeln, die echtes maschinelles Lernen am Netzwerkrand bieten.
Die Integration von Neuton.AI wird in mehreren Phasen erfolgen, wobei die Marke und Plattform von Neuton.AI während der ersten Phase bestehen bleiben, um einen unterbrechungsfreien Service für bestehende Nutzer zu gewährleisten. Die finanziellen Details der Übernahme wurden nicht bekannt gegeben, und der Abschluss der Transaktion hängt von den üblichen behördlichen Genehmigungen ab.
Mit dieser Akquisition positioniert sich Nordic Semiconductor als führender Anbieter im Bereich der Edge-KI, bereit, die wachsende Nachfrage nach intelligenten, vernetzten Geräten zu bedienen und die Möglichkeiten für hocheffiziente Machine-Learning-Anwendungen neu zu definieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Full Stack Developer (w/m/d) mit Schwerpunkt TypeScript / React & KI-Workflows

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nordic Semiconductor stärkt Edge-KI mit Neuton.AI-Übernahme" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nordic Semiconductor stärkt Edge-KI mit Neuton.AI-Übernahme" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nordic Semiconductor stärkt Edge-KI mit Neuton.AI-Übernahme« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!