BASEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Novartis hat eine bedeutende Partnerschaft mit dem schwedischen Biotech-Unternehmen BioArctic geschlossen, um die innovative BrainTransporter-Technologie für Alzheimer-Behandlungen zu nutzen. Diese Kooperation könnte den Markt für Alzheimer-Medikamente revolutionieren und bietet Investoren neue Chancen. Der Deal umfasst eine Anfangsinvestition von 30 Millionen US-Dollar mit einem Potenzial von bis zu 772 Millionen US-Dollar.

Die Zusammenarbeit zwischen Novartis und BioArctic markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung neuer Alzheimer-Therapien. Im Zentrum dieser Partnerschaft steht die BrainTransporter-Technologie von BioArctic, die darauf abzielt, Antikörper und andere Wirkstoffe effizienter über die Blut-Hirn-Schranke ins Gehirn zu transportieren. Diese Barriere stellt seit langem eine Herausforderung in der Behandlung von Alzheimer dar, da sie den Zugang von Medikamenten zum Gehirn erschwert.
Novartis, ein globaler Pharmakonzern mit Sitz in Basel, hat sich entschieden, in diese vielversprechende Technologie zu investieren, um seine Position im Bereich der Alzheimer-Forschung zu stärken. Die Anfangsinvestition von 30 Millionen US-Dollar könnte sich bei positiven präklinischen Ergebnissen auf bis zu 772 Millionen US-Dollar erhöhen, was BioArctic erhebliche Meilensteinzahlungen und Lizenzgebühren einbringen würde.
BioArctic, ein 2003 gegründetes Unternehmen aus Stockholm, hat sich bereits mit der Entwicklung von Leqembi, einem Alzheimer-Medikament in Zusammenarbeit mit Eisai und Biogen, einen Namen gemacht. Die Partnerschaft mit Novartis hebt das Unternehmen nun auf eine neue Ebene und positioniert es als ernstzunehmenden Anbieter von Spitzentechnologien im Bereich der Neurowissenschaften.
Der Markt für Alzheimer-Medikamente ist riesig und wächst stetig, da weltweit mehr als 50 Millionen Menschen an Demenz leiden. Bis 2030 wird der Markt auf über 13 Milliarden US-Dollar geschätzt. Novartis, das bisher in diesem Bereich kaum sichtbar war, verschafft sich durch die Kooperation mit BioArctic einen strategischen Vorteil gegenüber Konkurrenten wie Eli Lilly und Roche.
Die Reaktionen an den Börsen waren vielversprechend: Während die Novartis-Aktie in Zürich leicht zulegte, erlebte BioArctic in Stockholm einen zweistelligen Kursanstieg. Investoren sehen in der Partnerschaft eine vielversprechende Wette auf einen der größten medizinischen Märkte der Zukunft. Ob der Deal letztlich zu einem marktreifen Medikament führt, bleibt abzuwarten, doch er signalisiert den festen Willen von Novartis, im Zukunftsmarkt Demenz eine aktive Rolle zu spielen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Novartis und BioArctic: Neue Hoffnung für Alzheimer-Patienten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Novartis und BioArctic: Neue Hoffnung für Alzheimer-Patienten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Novartis und BioArctic: Neue Hoffnung für Alzheimer-Patienten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!