KOPENHAGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Novo Nordisk steht vor einer herausfordernden Phase, da die Aktie des Unternehmens in den letzten Monaten stark an Wert verloren hat. Ein neuer Deal mit Pfizer im Rahmen des US-Medicaid-Programms könnte jedoch positive Impulse für den gesamten Pharmasektor setzen. Trotz der aktuellen Schwierigkeiten hält Goldman Sachs an seiner Kaufempfehlung fest und sieht Potenzial für eine Erholung.

Die Novo Nordisk-Aktie hat in den vergangenen Monaten eine schwierige Phase durchlaufen. Trotz eines kurzfristigen Anstiegs um 2,16 Prozent an der Heimatbörse in Kopenhagen, hat die Aktie seit Jahresbeginn rund 41 Prozent an Wert verloren. Innerhalb eines Jahres beläuft sich der Verlust sogar auf 54 Prozent. Diese Entwicklung spiegelt die Herausforderungen wider, mit denen das Unternehmen derzeit konfrontiert ist.
Ein Lichtblick könnte der kürzlich geschlossene Deal zwischen der US-Regierung und Pfizer im Rahmen des Medicaid-Programms sein. Diese Vereinbarung, die auf preisgünstigere Arzneimittel abzielt, wird von Analysten als positives Signal für die gesamte Pharmaindustrie gewertet. Richard Vosser von JPMorgan sieht darin ein Zeichen, dass die Branche in der Lage ist, mit den politischen Vorhaben der US-Regierung umzugehen.
Goldman Sachs bleibt optimistisch und hält an seiner Kaufempfehlung für Novo Nordisk fest. Analyst James Quigley hebt insbesondere die Evoke-Studien im Bereich Alzheimer hervor, die den kurzfristigen Ausblick des Unternehmens bestimmen könnten. Während die Chancen bis zum Jahresende überwiegen, bleiben die Wachstumstreiber für 2026 noch unklar.
Dennoch steht Novo Nordisk vor erheblichen Herausforderungen. Der Konkurrenzkampf mit Eli Lilly, insbesondere im Bereich der Abnehmmittel, ist intensiv. Bereits im Juli musste das Unternehmen seine Umsatz- und Gewinnprognosen senken. Im September folgte die Ankündigung, weltweit 9.000 Stellen abzubauen, mehr als die Hälfte davon in Dänemark. Diese Maßnahmen verdeutlichen die Notwendigkeit, sich an die veränderten Marktbedingungen anzupassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Novo Nordisk: Herausforderungen und Chancen im Pharmasektor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Novo Nordisk: Herausforderungen und Chancen im Pharmasektor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Novo Nordisk: Herausforderungen und Chancen im Pharmasektor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!