MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat ein neues Gewinnspiel angekündigt, das die Herzen von Gaming-Fans höher schlagen lässt. Im Mittelpunkt steht eine exklusive GeForce RTX 5090 Grafikkarte, die im Design des kürzlich veröffentlichten Spiels DOOM: The Dark Ages gestaltet ist.
NVIDIA hat kürzlich ein Gewinnspiel gestartet, das speziell für Fans des legendären Spiels DOOM konzipiert wurde. Die Teilnehmer haben die Chance, eine einzigartige GeForce RTX 5090 Grafikkarte zu gewinnen, die mit einem speziellen Design im Stil von DOOM: The Dark Ages versehen ist. Diese Aktion unterstreicht die enge Verbindung zwischen NVIDIA und der Gaming-Community, insbesondere im Hinblick auf die neuesten technologischen Entwicklungen im Bereich des Raytracings.
DOOM: The Dark Ages, das erst kürzlich veröffentlicht wurde, hat bereits positive Resonanz auf Plattformen wie Steam erhalten. Als Fortsetzung des 2020 erschienenen DOOM Eternal setzt das Spiel neue Maßstäbe in Sachen Grafik und Immersion, indem es erstmals natives Raytracing integriert. Diese Technologie ermöglicht es, Licht- und Schatteneffekte in Echtzeit zu berechnen, was zu einer noch realistischeren Darstellung führt. Die GeForce RTX 5090 ist dabei die ideale Hardware, um das volle Potenzial dieser grafischen Innovationen auszuschöpfen.
Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, müssen Interessierte lediglich den entsprechenden Beitrag von NVIDIA auf der Plattform X liken und mit dem Hashtag #RTXON kommentieren. Diese einfache Teilnahmebedingung spiegelt NVIDIAs Bestreben wider, die Interaktion mit der Community zu fördern und gleichzeitig die neuesten technologischen Errungenschaften zu feiern. Allerdings gibt es einige regionale Einschränkungen, die bestimmte Gebiete von der Teilnahme ausschließen, darunter Teile Australiens und Asiens sowie die Provinz Quebec.
Die GeForce RTX 5090 Founders Edition, die in diesem Gewinnspiel verlost wird, hat einen Marktwert von 1999 US-Dollar. Hinzu kommt das exklusive DOOM-Design, das mit 600 US-Dollar bewertet wird, was den Gesamtwert der Karte auf 2599 US-Dollar anhebt. Diese Summe liegt dennoch unter dem Preis einiger anderer benutzerdefinierter RTX 5090-Modelle, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind.
Das Gewinnspiel läuft vom 15. Mai 2025, 6:00 Uhr Pacific Standard Time, bis zum 22. Mai 2025, 17:00 Uhr. Nach Ablauf der Frist wird NVIDIA einen Gewinner per Zufallsprinzip auswählen und diesen per E-Mail oder privater Nachricht benachrichtigen. Der Gewinner hat dann 48 Stunden Zeit, um den Preis zu beanspruchen.
Mit dieser Aktion zeigt NVIDIA erneut, wie wichtig die Unterstützung der Gaming-Community für das Unternehmen ist. Durch die Kombination von Spitzentechnologie und ikonischen Spieldesigns schafft NVIDIA ein einzigartiges Erlebnis für seine Nutzer. Diese Initiative könnte auch als Vorbild für andere Unternehmen dienen, die ihre Produkte durch kreative und interaktive Kampagnen bewerben möchten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Produktmanager (m|w|d) Schwerpunkt KI Software

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

W2-Professur Computer Graphics and AI in Game Development and Extended Reality (m/w/d)

Werkstudent im Bereich Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA feiert DOOM: The Dark Ages mit exklusivem RTX 5090-Gewinnspiel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA feiert DOOM: The Dark Ages mit exklusivem RTX 5090-Gewinnspiel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA feiert DOOM: The Dark Ages mit exklusivem RTX 5090-Gewinnspiel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!