MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat kürzlich die GeForce RTX 5060-Serie vorgestellt, die mit der neuesten DLSS 4-Technologie ausgestattet ist und sich an eine breite Spielerschaft richtet. Diese neuen Grafikkarten versprechen eine verbesserte Leistung und neue Funktionen, die insbesondere für Gamer interessant sind, die Wert auf hohe Bildqualität und flüssige Darstellung legen.
NVIDIA hat mit der Einführung der GeForce RTX 5060-Serie einen weiteren Schritt in der Entwicklung leistungsstarker Grafikkarten gemacht. Diese Serie, die mit der neuesten DLSS 4-Technologie ausgestattet ist, zielt darauf ab, eine breite Masse von Gamern zu erreichen. Die Karten sind ab einem Preis von 299 US-Dollar erhältlich, wobei die GeForce RTX 5060 Ti bereits ab dem 16. April in den Handel kommt. Die Standardversion der RTX 5060 wird im Mai folgen.
Die GeForce RTX 5060 Ti bietet eine Speicherkonfiguration von 8 GB oder 16 GB RAM, was sie für Spiele in 1440p-Auflösung geeignet macht. Allerdings könnte der 128-Bit-Speicherbus und der begrenzte Speicher von 8 GB bei anspruchsvolleren Titeln zu Einschränkungen führen. Gamer wissen, dass 8 GB VRAM in der Vergangenheit oft nicht ausgereicht haben, um die volle Leistung bei modernen Spielen zu gewährleisten.
Im Vergleich dazu bietet Intels Arc B580 mit 12 GB GDDR6-Speicher und einem 192-Bit-Bus eine Alternative, die Kapazitätsprobleme vermeidet. NVIDIA hat sich jedoch für eine kleinere Speichermenge entschieden, um die Kosten zu senken. Justin Walker, Leiter des GeForce Produktmanagements, räumt ein, dass 8 GB VRAM nicht in allen Szenarien die maximale Leistung erbringen, insbesondere bei hohen Grafikeinstellungen.
Dennoch betont Walker, dass die meisten Spieler mit 8 GB VRAM auskommen werden, insbesondere wenn sie nicht auf Ultra-Einstellungen spielen. NVIDIA hat Benchmarks veröffentlicht, die zeigen, dass die RTX 5060 Ti und RTX 5060 schneller arbeiten als ihre Vorgänger, wenn NVIDIAs Funktionen wie DLSS Upscaling und Multi Frame Generation aktiviert sind.
Die RTX 5060-Serie ist auf die Multi-Frame-Gen-Funktion von DLSS 4 ausgerichtet, die ein außergewöhnliches Frame-Pacing und eine ultra-glatte Grafik bietet. Voraussetzung ist jedoch, dass eine Basis-Rendering-Framerate von etwa 60 Bildern pro Sekunde erreicht wird, bevor MFG eingeschaltet wird. Ob die RTX 5060 und 5060 Ti dies leisten können, wird sich zeigen, wenn unabhängige Testberichte verfügbar sind.
Die neuen Grafikkarten von NVIDIA könnten den Markt für 1080p-Gaming weiter beleben, indem sie eine kostengünstige Option für Spieler bieten, die nicht auf die höchste Auflösung angewiesen sind. Die Verfügbarkeit von Custom-Modellen verschiedener Hersteller ab dem 16. April für die RTX 5060 Ti und im Mai für die RTX 5060 wird den Wettbewerb im Grafikkartenmarkt weiter anheizen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

AI Engineer w/m/d

Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen

Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA präsentiert GeForce RTX 5060-Serie: DLSS 4 für Gamer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA präsentiert GeForce RTX 5060-Serie: DLSS 4 für Gamer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA präsentiert GeForce RTX 5060-Serie: DLSS 4 für Gamer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!