DARMSTADT / LONDON (IT BOLTWISE) – Merck KGaA hat seine Wachstumsstrategie für die kommenden Jahre vorgestellt. Das Unternehmen plant, durch organisches Wachstum und gezielte Übernahmen in attraktiven Märkten seine Position zu stärken. Mit der jüngsten Übernahme des US-Krebsspezialisten Springworks Therapeutics für rund 3 Milliarden Euro setzt Merck ein klares Zeichen für seine Expansionspläne.

Merck KGaA, ein führendes Unternehmen im DAX, hat seine mittelfristigen Wachstumsziele bekannt gegeben. Das Unternehmen strebt ein jährliches organisches Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich an. Diese ambitionierten Pläne wurden im Rahmen einer Pressemitteilung anlässlich des Kapitalmarkttages vorgestellt. Neben dem Umsatzwachstum plant Merck, die operative Marge um einen Prozentpunkt zu steigern, gemessen am bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) im Verhältnis zum Umsatz.
Die genaue Dauer der mittelfristigen Ziele wurde von Merck nicht spezifiziert, jedoch bekräftigte das Management die Ziele für das laufende Jahr. Konzernchefin Belen Garijo betonte, dass Merck auf Wachstum setze und durch eine Kombination aus organischen Investitionen und gezielten Übernahmen in attraktiven Märkten gut positioniert sei. Diese Strategie wurde durch die Übernahme des US-Krebsspezialisten Springworks Therapeutics für rund 3 Milliarden Euro im Juli untermauert, die größte Übernahme im Pharma-Geschäft seit fast zwei Jahrzehnten.
Merck hat auch seine Laborsparte durch strategische Zukäufe gestärkt. Auf einer Investorenveranstaltung plant das Unternehmen, seine weitere Strategie für die drei Geschäftsbereiche detailliert darzulegen. Diese Schritte sind Teil eines umfassenden Plans, um in einem sich schnell verändernden Marktumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben und neue Wachstumschancen zu nutzen.
Die Übernahme von Springworks Therapeutics ist ein bedeutender Schritt für Merck, da sie das Unternehmen im Bereich der Onkologie stärkt. Diese Akquisition ermöglicht es Merck, seine Präsenz in einem der dynamischsten und innovativsten Bereiche der Pharmaindustrie auszubauen. Die Integration von Springworks Therapeutics in das bestehende Portfolio von Merck wird voraussichtlich Synergien schaffen und die Innovationskraft des Unternehmens weiter steigern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Merck plant strategische Expansion durch gezielte Übernahmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Merck plant strategische Expansion durch gezielte Übernahmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Merck plant strategische Expansion durch gezielte Übernahmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!