NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die New Yorker Börsen starten optimistisch in den Handelstag, während die Welt gespannt auf die Quartalszahlen von NVIDIA wartet. Der KI-Chipkonzern steht im Mittelpunkt des Interesses, da Investoren auf Hinweise hoffen, ob der KI-Boom anhält und wie die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China das Wachstum beeinflussen könnten. Trotz der Zurückhaltung vor den Zahlen zeigt sich der Markt optimistisch, da keine größeren Gewinnmitnahmen zu verzeichnen sind.

Die New Yorker Börsen blicken mit Spannung auf die bevorstehenden Quartalszahlen von NVIDIA, die nach Börsenschluss veröffentlicht werden. Der KI-Chipkonzern steht im Zentrum des Interesses, da Investoren auf Signale hoffen, ob der aktuelle KI-Boom weiterhin anhält. Besonders im Fokus steht die Frage, wie die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China das Wachstum von NVIDIA beeinflussen könnten.
Der Broker IG prognostiziert für den Dow Jones Industrial ein leichtes Plus von 0,1 Prozent, während der technologielastige NASDAQ 100 um 0,4 Prozent zulegen könnte. Diese positive Stimmung wird durch die starken Geschäftszahlen anderer Unternehmen gestützt, die ihre Ausblicke angehoben haben. So haben MongoDB und Okta ihre Prognosen verbessert, was zu einem deutlichen Anstieg ihrer Aktienkurse im vorbörslichen Handel führte.
NVIDIA-Aktien haben sich seit dem ersten Zollschock im April mehr als verdoppelt und notieren vorbörslich 0,7 Prozent höher. Erst kürzlich erreichten sie ein Rekordhoch von 184,48 Dollar. Im Vergleich zu anderen Technologieunternehmen wie Palantir, deren Aktien sich in diesem Jahr um 113 Prozent verteuerten, erscheint das Plus von 35 Prozent für NVIDIA jedoch bescheiden.
Abseits von NVIDIA haben auch der Bekleidungskonzern PVH und der Einzelhändler Kohl’s mit ihren Quartalszahlen überzeugt. Beide Unternehmen haben ihre Prognosen angehoben, was zu einem deutlichen Anstieg ihrer Aktienkurse führte. PVH stieg vorbörslich um 7 Prozent, während Kohl’s um mehr als 20 Prozent zulegte.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA und der KI-Boom: Erwartungen an die Quartalszahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA und der KI-Boom: Erwartungen an die Quartalszahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA und der KI-Boom: Erwartungen an die Quartalszahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!