NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktienmärkte zeigen sich nach einer Serie von Verlusten wieder etwas erholt, während die Investoren gespannt auf die neuesten Quartalszahlen von NVIDIA warten.

Die Aktienmärkte in den USA erlebten am Mittwoch eine leichte Erholung, nachdem der S&P 500 und der Nasdaq Composite nach einer Serie von Verlusten wieder zulegen konnten. Der S&P 500 stieg um 0,2 %, während der Nasdaq Composite um 0,3 % zulegte. Der Dow Jones Industrial Average hingegen verzeichnete einen leichten Rückgang um 21 Punkte. Diese Bewegung kommt nach einer schwachen Sitzung, in der der S&P 500 um 0,5 % und der Nasdaq um fast 1,4 % gefallen waren. Die Märkte wurden zuletzt durch schwache Verbrauchervertrauensdaten und enttäuschende Einzelhandelsumsätze belastet, was die Sorgen über die wirtschaftliche Lage verstärkte. Ein zentrales Ereignis, das die Märkte derzeit bewegt, sind die anstehenden Quartalszahlen von NVIDIA, die nach Börsenschluss erwartet werden. Die Aktie von NVIDIA legte im Vorfeld der Veröffentlichung um mehr als 2 % zu. Diese Zahlen kommen zu einem kritischen Zeitpunkt für das Unternehmen, da Fragen zur Nachhaltigkeit des KI-Booms aufkommen. Die Entwicklung von DeepSeek hat Zweifel an der Beständigkeit des einst heißen KI-Marktes geweckt. NVIDIA, ein führender Anbieter von KI-Chips, steht im Fokus, da Analysten erwarten, dass das Unternehmen die Erwartungen übertreffen wird. Doch die Marktstimmung könnte dennoch enttäuscht sein, da die Erwartungen der Investoren möglicherweise höher sind als die der Analysten. Professor Aswath Damodaran von der NYU Stern School of Business äußerte sich dazu, dass die Ergebnisse ähnlich wie im September ausfallen könnten, wo NVIDIA die Erwartungen übertraf, die Marktreaktion jedoch verhalten blieb. Neben den Unternehmenszahlen stehen auch wirtschaftliche Daten im Fokus der Investoren. Am Mittwoch werden neue Daten zu den Verkäufen neuer Häuser und Baugenehmigungen erwartet. Der Höhepunkt der Woche wird jedoch die Veröffentlichung des Personal Consumption Expenditures Price Index am Freitag sein, der als bevorzugtes Inflationsmaß der Federal Reserve gilt. Diese Daten könnten weitere Hinweise auf die wirtschaftliche Lage und die zukünftige Geldpolitik der Fed geben. Insgesamt bleibt der Markt in einer angespannten Lage, da die Investoren auf klare Signale warten, die die Richtung der Wirtschaft und der Geldpolitik bestimmen könnten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent AI-gestützte HDL-Tests & FPGA Power Management Optimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA und die Erwartungen an die kommenden Quartalszahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA und die Erwartungen an die kommenden Quartalszahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA und die Erwartungen an die kommenden Quartalszahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!