MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Halbleiterbranche, angeführt von NVIDIA, steht nach den jüngsten Zollankündigungen von Präsident Trump vor einer Herausforderung. Während sich der Markt von den Turbulenzen erholt, bleibt die Unsicherheit groß.

Die Halbleiterbranche, insbesondere NVIDIA als führender Anbieter von KI-Chips, erlebte kürzlich eine Achterbahnfahrt an den Börsen. Nach den von Präsident Trump angekündigten Zöllen, die als “Liberation Day”-Maßnahme bezeichnet wurden, schwankten die Aktienkurse erheblich. NVIDIA konnte den Handelstag mit einem Plus von 3,5 % bei 97,64 USD abschließen, doch die Unsicherheit bleibt bestehen.
Der Philadelphia Semiconductor Index (SOX), der die 30 größten in den USA gehandelten Halbleiteraktien umfasst, zeigte ebenfalls Schwankungen und schloss mit einem Anstieg von 2,7 %. Die Ankündigung der Zölle führte zu einem Einbruch der Halbleiter- und Technologieaktien, was die Anleger vor die Frage stellte, ob sie den Rückgang nutzen oder sich vor weiteren Verlusten schützen sollten.
Analysten wie Stacy Rasgon von Bernstein bleiben optimistisch in Bezug auf NVIDIA und bekräftigten ihre Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 185 USD. Rasgon betonte, dass die KI-Strategie von NVIDIA weiterhin intakt sei und die Datenzentrumsserver des Unternehmens wahrscheinlich nicht von den Zöllen betroffen sein werden, da viele dieser Produkte aus Mexiko stammen und somit von den neuen Zöllen ausgenommen sind.
Ein weiterer Analyst, Jordan Klein von Mizuho Securities, wies darauf hin, dass die Stimmung gegenüber Halbleiteraktien kaum schlechter sein könnte. Die Branche leidet unter einem zyklischen Nachfragerückgang, der durch schwache Verkäufe von PCs, Smartphones und anderen Endprodukten verursacht wird. Die Hoffnung auf eine Erholung in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 wurde durch die neuen Zölle erheblich gedämpft.
Deutsche Bank-Analyst Ross Seymore sieht ebenfalls Herausforderungen für die Halbleiterbranche und hat seine Kursziele für mehrere Unternehmen, darunter NVIDIA, gesenkt. Er erwartet, dass die bevorstehende Berichtssaison für das erste Quartal keine wesentlichen Impulse geben wird, da die Nachfrage nach KI-Produkten durch eine schwache konjunkturelle Erholung in anderen Bereichen ausgeglichen wird.
JPMorgan-Analyst Harlan Sur prognostiziert, dass die Halbleiteraktien in den kommenden Monaten weiter unter Druck geraten könnten, da die Zölle bereits zu einem Rückgang von 25 % bis 30 % geführt haben. Er sieht ein weiteres Abwärtspotenzial von 5 % bis 15 %.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Lead Consultant AI (all genders)

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA und Halbleiteraktien: Erholung nach Zollschock?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA und Halbleiteraktien: Erholung nach Zollschock?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA und Halbleiteraktien: Erholung nach Zollschock?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!