HOUSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Öl- und Gasindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Sinkende Rohölpreise und strategische Anpassungen der Opec+ setzen die Branche unter Druck. Unternehmen wie ConocoPhillips und Chevron reagieren mit Stellenstreichungen und Investitionskürzungen. Gleichzeitig bieten neue Technologien wie Künstliche Intelligenz Chancen zur Optimierung und Effizienzsteigerung. Doch die langfristigen Risiken bleiben bestehen, während die Branche sich neu ausrichtet.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die globale Öl- und Gasindustrie befindet sich in einer Phase des Umbruchs, die durch drastische Maßnahmen wie Entlassungen und Investitionskürzungen geprägt ist. Unternehmen wie ConocoPhillips, Chevron und BP haben massive Stellenstreichungen angekündigt, um auf die sinkenden Rohölpreise zu reagieren. Diese Entwicklung wird durch die Strategieänderung der Opec+ verschärft, die ihre Produktion erhöht, um Marktanteile zurückzugewinnen. Analysten prognostizieren, dass der Brent-Preis bis Anfang 2026 unter 60 Dollar pro Barrel fallen könnte, was westliche Ölriesen vor Herausforderungen stellt.

Besonders betroffen ist die US-amerikanische Ölindustrie, die auf die Fördertechnik des Frackings setzt. Diese Technik erfordert einen Preis von etwa 65 Dollar pro Barrel, um profitabel zu sein. Die Federal Reserve von Dallas warnt, dass die aktuelle Preissituation die Profitabilität gefährdet. ConocoPhillips hat angekündigt, dass bis zu 3.250 Mitarbeiter ihre Arbeitsplätze verlieren könnten, während Chevron bereits 8.000 Stellen abgebaut hat. Auch BP hat 4.700 Positionen reduziert.

Staatliche Produzenten wie Saudi Aramco und Malaysias Petronas ziehen sich ebenfalls zurück. Saudi Aramco hat durch den Verkauf eines Teils seines Pipeline-Netzwerks 10 Milliarden Dollar generiert, während Petronas 5.000 Stellen abgebaut hat. Weltweit wird ein Rückgang der Investitionen um 4,3% auf 341,9 Milliarden Dollar erwartet, was den ersten Rückgang seit 2020 darstellt. Die US-Produktion wird voraussichtlich zum ersten Mal seit 2021 schrumpfen.

Einige Unternehmen setzen auf Outsourcing und digitale Werkzeuge, um dem Abschwung entgegenzuwirken. Künstliche Intelligenz bietet neue Optimierungsmöglichkeiten in einem schwierigen Markt. Branchenkenner warnen jedoch, dass die Kürzung von Investitionen langfristige Folgen haben könnte. Die heimische Ölproduktion könnte in Zukunft fehlen, wenn sie dringend benötigt wird. Die Branche steht vor der Herausforderung, sich neu zu erfinden und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Öl- und Gasindustrie: Herausforderungen und Strategien im Wandel - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Öl- und Gasindustrie: Herausforderungen und Strategien im Wandel
Öl- und Gasindustrie: Herausforderungen und Strategien im Wandel (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Öl- und Gasindustrie: Herausforderungen und Strategien im Wandel".
Stichwörter Fracking Gas Industrie Investitionen Markt öl Produktion Strategie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Öl- und Gasindustrie: Herausforderungen und Strategien im Wandel" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Öl- und Gasindustrie: Herausforderungen und Strategien im Wandel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Öl- und Gasindustrie: Herausforderungen und Strategien im Wandel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    441 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs