LONDON (IT BOLTWISE) – Rolls-Royce plant, die Künstliche Intelligenz (KI) mit nuklearer Energie zu revolutionieren und könnte damit zur wertvollsten Firma Großbritanniens werden.
Rolls-Royce hat ambitionierte Pläne, die Künstliche Intelligenz (KI) durch den Einsatz von nuklearer Energie zu transformieren. Das Unternehmen hat Verträge mit den Regierungen des Vereinigten Königreichs und der Tschechischen Republik unterzeichnet, um kleine modulare Reaktoren (SMRs) zur Versorgung von KI-gesteuerten Rechenzentren bereitzustellen. Diese Initiative könnte Rolls-Royce zur wertvollsten Firma Großbritanniens machen, so der CEO Tufan Erginbilgic. Trotz der steigenden Popularität von KI seit 2022 bleibt der hohe Energieverbrauch eine Herausforderung, die Rolls-Royce mit seinen SMRs adressieren möchte.
Die SMRs von Rolls-Royce sind nicht nur kleiner, sondern auch schneller zu bauen als traditionelle Kernkraftwerke, was die Kosten senken könnte, wenn mehr Einheiten produziert werden. Erginbilgic schätzt, dass bis 2050 weltweit 400 SMRs benötigt werden. Mit einem Preis von bis zu 3 Milliarden US-Dollar pro Einheit sieht er einen Billionen-Dollar-Markt, den Rolls-Royce dominieren möchte. Trotz der vielversprechenden Zukunft ist die Technologie noch unbewiesen, da es derzeit kein funktionierendes SMR-Beispiel gibt.
Rolls-Royce ist bereits ein dominanter Akteur im Bereich der Flugzeugtriebwerke und plant, in den Markt für schmalrumpfige Flugzeuge einzusteigen, der ein Volumen von 1,6 Billionen US-Dollar hat. Diese Expansion stellt eine große Herausforderung dar, da der Markt von CFM International dominiert wird, einem Joint Venture von GE Aerospace und Safran Aerospace Engines. Dennoch sieht Erginbilgic in dieser Expansion nicht nur eine Geschäftsmöglichkeit, sondern auch eine Chance für das industrielle Wachstum Großbritanniens.
Seit Erginbilgic im Januar 2023 die Führung übernommen hat, hat sich der Aktienkurs von Rolls-Royce verzehnfacht. Dies ist teilweise auf die Erholung des Geschäfts mit Flugzeugtriebwerken nach der Pandemie zurückzuführen. Auch die Verteidigungssparte des Unternehmens profitiert von erhöhten Ausgaben europäischer Regierungen nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine. Trotz anfänglicher Kritik an seiner harten Vorgehensweise hat Erginbilgic die Belegschaft von 43.000 auf 45.000 Mitarbeiter erhöht und genießt mittlerweile „widerwilligen Respekt“ von Gewerkschaften.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

AI Manager*in (Digitale Transformation & Innovation)

Projektmanager KI-Basismodell (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rolls-Royce: KI-gestützte Zukunft mit nuklearer Energie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rolls-Royce: KI-gestützte Zukunft mit nuklearer Energie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rolls-Royce: KI-gestützte Zukunft mit nuklearer Energie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!