SHENZHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – OnePlus hat kürzlich seine Pläne zur Integration von Künstlicher Intelligenz in seine Geräte vorgestellt, beginnend mit der Einführung des Plus Key, der den bisherigen Alert Slider ersetzen wird.
Die Einführung des neuen Plus Key von OnePlus markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung von Smartphone-Funktionen. Dieser physische Knopf, der den bekannten Alert Slider ersetzt, bietet Nutzern die Möglichkeit, ihn individuell anzupassen, um beispielsweise die Kamera zu starten oder Übersetzungen zu initiieren. Besonders hervorzuheben ist die Integration der neuen Funktion AI Plus Mind, die es ermöglicht, Informationen auf dem Bildschirm zu speichern und abzurufen. Nutzer können wichtige Informationen wie Termine oder Reservierungen einfach durch Drücken des Plus Key sichern. Diese Details können sowohl aus Bildern als auch aus Texten extrahiert werden. Alternativ kann die Funktion auch durch ein Wischen mit drei Fingern aktiviert werden. AI Plus Mind speichert die relevanten Inhalte in einem speziellen Mind Space, wo Nutzer die gespeicherten Informationen durchsuchen können. Die Suche erfolgt dabei über natürliche Sprachabfragen, was die Benutzerfreundlichkeit erheblich steigert. Der Plus Key und AI Plus Mind werden zunächst auf dem OnePlus 13s in Asien eingeführt. Eine Software-Aktualisierung wird die Funktionalität auch auf andere Geräte der OnePlus 13 Serie bringen. Zukünftige OnePlus-Telefone werden standardmäßig mit dem neuen physischen Knopf ausgestattet sein. Interessanterweise weist der neue Button Ähnlichkeiten mit dem Essential Key von Nothing auf, einem Unternehmen, das von Carl Pei, dem Mitbegründer von OnePlus, gegründet wurde. Neben dem Plus Key entwickelt OnePlus weitere KI-Tools, darunter AI VoiceScribe, das es Nutzern ermöglicht, Anrufe und Meetings direkt in beliebten Messaging- und Videokonferenzanwendungen aufzuzeichnen, zusammenzufassen und zu übersetzen. AI Translation wird die Übersetzungsfähigkeiten der Marke in einer App bündeln, ähnlich wie Google Translate. AI Search wird es ermöglichen, lokale Dateien und Notizen über natürliche Sprachabfragen zu durchsuchen. AI Best Face 2.0, das im Sommer erscheint, kann Probleme wie geschlossene Augen in Gruppenfotos korrigieren. Diese Entwicklungen zeigen, dass OnePlus bestrebt ist, seine Geräte durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz noch benutzerfreundlicher und funktionaler zu gestalten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technische Projektmanagerin (w/m/d) KI-Governance

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Duales Studium: B.Sc. Data Science & Künstliche Intelligenz (m/w/d), Start 2025, Ulm

AI Engineer & Data Science Specialist (m/f/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OnePlus ersetzt Alert Slider durch KI-Button" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OnePlus ersetzt Alert Slider durch KI-Button" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OnePlus ersetzt Alert Slider durch KI-Button« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!