CALGARY / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ölpreise sind leicht gesunken, während der Markt auf das bevorstehende OPEC+-Treffen blickt, bei dem eine Erhöhung der Fördermengen erwartet wird.

Die Ölpreise haben sich in einem ruhigen Handel am Freitag leicht nach unten bewegt, da der Markt gespannt auf das bevorstehende OPEC+-Treffen blickt. Es wird erwartet, dass die Mitgliedsländer eine Erhöhung der Fördermengen beschließen werden. Brent-Rohöl-Futures sanken um 50 Cent auf 68,30 US-Dollar pro Barrel, während das US-amerikanische West Texas Intermediate um 50 Cent auf 66,50 US-Dollar fiel. Der Handel war aufgrund des Unabhängigkeitstags in den USA dünn.
Die OPEC+ wird voraussichtlich eine weitere Erhöhung der Ölproduktion für August beschließen. Acht Mitgliedsländer könnten ihre Produktion um weitere 411.000 Barrel pro Tag erhöhen. Dies wäre der vierte aufeinanderfolgende Monat mit einer Produktionssteigerung, was zu einer Neubewertung der Ölbilanz für die zweite Jahreshälfte führen könnte.
Analysten wie Tamas Varga von PVM weisen darauf hin, dass eine solche Erhöhung zu einem beschleunigten Anstieg der globalen Ölreserven führen könnte. Phil Flynn von der Price Futures Group ergänzt, dass Investoren in einer abwartenden Haltung sind, um auf die Entscheidungen der OPEC zu reagieren.
Zusätzlich zu den OPEC+-Entscheidungen gibt es Berichte, dass die USA planen, die Atomgespräche mit dem Iran wieder aufzunehmen. Der iranische Außenminister Abbas Araqchi hat bestätigt, dass Teheran dem Atomwaffensperrvertrag verpflichtet bleibt.
Die Unsicherheit über die US-Zollpolitik rückt ebenfalls wieder in den Fokus, da das Ende einer 90-tägigen Pause für höhere Zölle naht. Die Verhandlungen zwischen der Europäischen Union und der Trump-Administration haben bisher keinen Durchbruch erzielt, und es könnte eine Verlängerung des Status quo angestrebt werden, um Zollerhöhungen zu vermeiden.
In einem separaten Bericht hat Barclays seine Prognose für den Brent-Ölpreis für 2025 um 6 US-Dollar auf 72 US-Dollar pro Barrel und für 2026 um 10 US-Dollar auf 70 US-Dollar pro Barrel angehoben, basierend auf einer verbesserten Nachfrageprognose.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Analyst - Prozessmanagement / KI / BPMN (m/w/d)

Senior Product Owner - KI-Lösungen (m/w/d)

Doktorand*in für Promotion Künstliche Intelligenz Produktion

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OPEC+ plant erneute Erhöhung der Ölproduktion im August" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OPEC+ plant erneute Erhöhung der Ölproduktion im August" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OPEC+ plant erneute Erhöhung der Ölproduktion im August« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!