SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI, bekannt für die Entwicklung von ChatGPT, hat angekündigt, dass es weiterhin unter der Kontrolle seines Non-Profit-Vorstands bleiben wird. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in der Unternehmensstrategie, da ursprünglich eine Umwandlung in eine gewinnorientierte Struktur geplant war.
OpenAI, das Unternehmen hinter dem bekannten KI-Tool ChatGPT, hat kürzlich bekannt gegeben, dass es seine ursprünglichen Pläne, sich in eine gewinnorientierte Struktur zu verwandeln, aufgegeben hat. Stattdessen wird das Unternehmen weiterhin von seinem Non-Profit-Vorstand kontrolliert. Diese Entscheidung wurde nach Beratungen mit den Generalstaatsanwälten von Delaware und Kalifornien getroffen, die eine solche Transformation hätten genehmigen müssen.
Die Entscheidung, die Kontrolle beim Non-Profit-Vorstand zu belassen, bedeutet, dass OpenAI seine Mission, im Interesse der Menschheit zu arbeiten, weiterhin in den Vordergrund stellt. Dies steht im Einklang mit den ursprünglichen Zielen der Organisation, die von Mitbegründer Elon Musk und anderen ins Leben gerufen wurde. Musk hatte sich gegen die Umwandlung in ein reines gewinnorientiertes Modell ausgesprochen und sogar rechtliche Schritte eingeleitet, um diese zu blockieren.
Statt einer vollständigen Umwandlung in ein gewinnorientiertes Unternehmen wird OpenAI nun als Public Benefit Corporation (PBC) agieren. Diese Struktur ermöglicht es dem Unternehmen, sowohl die Interessen seiner Aktionäre als auch seine übergeordnete Mission zu berücksichtigen. Der Non-Profit-Vorstand wird ein bedeutender Anteilseigner der PBC sein, was die Kontrolle über die strategische Ausrichtung des Unternehmens sicherstellt.
Ein wesentlicher Aspekt dieser Entscheidung ist die Möglichkeit, weiterhin auf bedeutende Investitionen zuzugreifen. Laut Berichten der Branche ermöglicht die neue Struktur OpenAI, eine Investition von 30 Milliarden US-Dollar von SoftBank zu sichern, die von der erfolgreichen Umstrukturierung abhängig war.
Die Entscheidung, die Kontrolle beim Non-Profit-Vorstand zu belassen, könnte auch Auswirkungen auf die Beziehung zu Investoren wie Microsoft haben, die bisher keinen offiziellen Einfluss auf Unternehmensentscheidungen hatten. Dies könnte sich ändern, da die PBC-Struktur eine stärkere Einbindung der Investoren in strategische Entscheidungen ermöglichen könnte.
Insgesamt zeigt die Entscheidung von OpenAI, dass das Unternehmen weiterhin bestrebt ist, seine Mission zur Förderung der Künstlichen Intelligenz im Sinne des Gemeinwohls zu verfolgen. Diese Strategie könnte auch als Modell für andere Unternehmen dienen, die ähnliche Ziele verfolgen und gleichzeitig wirtschaftliche Interessen berücksichtigen müssen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Principal Consultant (m/w/d)

Consultant (w/m/d) Data Science & AI (all levels)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Scrum Master & Organisationsentwickler:in (d/m/w) - AI-Solutions

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI bleibt unter Kontrolle des Non-Profit-Vorstands" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI bleibt unter Kontrolle des Non-Profit-Vorstands" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI bleibt unter Kontrolle des Non-Profit-Vorstands« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!