SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI, das weltweit wertvollste Startup, hat kürzlich seine Umstrukturierung bekannt gegeben, die es der Non-Profit-Organisation ermöglicht, weiterhin die Kontrolle zu behalten, während es gleichzeitig mehr Kapital anzieht, um seine ehrgeizigen Projekte zu finanzieren.
OpenAI, bekannt als das weltweit wertvollste Startup, hat seine Wurzeln in einer Non-Profit-Organisation, die seit der Gründung im Jahr 2015 die Kontrolle behält. Diese Struktur hat es dem Unternehmen ermöglicht, seine Mission zu verfolgen, während es gleichzeitig Kapital für bedeutende Projekte wie die Entwicklung von kundenspezifischen Chips und den Ausbau der Infrastruktur, einschließlich des 500 Milliarden Dollar schweren Stargate-Projekts, anzieht.
Die kürzlich angekündigte Umstrukturierung von OpenAI bestätigt, dass die Non-Profit-Organisation weiterhin die Kontrolle behält und als größter Anteilseigner der neuen Public Benefit Corporation fungiert. Diese Entscheidung wurde nach Konsultationen mit zivilgesellschaftlichen Führungskräften und rechtlichen Behörden getroffen, um sicherzustellen, dass die neue Struktur mit der öffentlichen Mission von OpenAI übereinstimmt.
OpenAI wurde 2015 als Non-Profit gegründet und hat im Laufe der Jahre externe Finanzierung gesucht, um die Entwicklung zu beschleunigen. Besonders bemerkenswert war die mehrjährige Partnerschaft mit Microsoft, die zu Elon Musks Austritt führte, da er Bedenken hinsichtlich der neuen Ausrichtung des Unternehmens hatte. Seitdem hat OpenAI die größte Risikokapitalrunde der Geschichte abgeschlossen und im letzten Oktober 6,6 Milliarden Dollar von Investoren wie Microsoft, NVIDIA und MGX eingesammelt.
Um seine nächste Generation von Modellen zu entwickeln und das Geschäft zu skalieren, hat OpenAI eine Umstrukturierung angestrebt, da Bedenken bestanden, dass die Kontrolle der Non-Profit-Organisation die kommerziellen Ambitionen einschränken könnte. Mehrere kapitalintensive Initiativen sind in Arbeit, darunter das massive Stargate-Projekt, das darauf abzielt, die KI-Rechenkapazität in den USA und Berichten zufolge auch in Europa zu steigern.
Um die Bedenken der Mitarbeiter hinsichtlich der strukturellen Veränderungen zu zerstreuen, versicherte CEO Sam Altman dem Personal, dass die Kernwerte des Unternehmens intakt bleiben. Er betonte, dass diese Veränderung es OpenAI ermöglicht, Kapital zu beschaffen und gleichzeitig seiner Mission treu zu bleiben und die Sicherheit in den Mittelpunkt aller Aktivitäten zu stellen.
Altman erklärte weiter, dass OpenAI in der Lage sein möchte, Ressourcen so zu nutzen, dass seine Dienste der gesamten Menschheit zugänglich gemacht werden können, was derzeit Hunderte von Milliarden Dollar erfordert und möglicherweise in Zukunft Billionen von Dollar erfordern könnte. Er glaubt, dass dies der beste Weg ist, um die Mission zu erfüllen und Menschen zu befähigen, mit diesen neuen Werkzeugen massive Vorteile für einander zu schaffen.
OpenAI hat die Kontrolle der Non-Profit-Organisation nach Konsultationen mit zivilgesellschaftlichen Führungskräften und rechtlichen Behörden, einschließlich der Generalstaatsanwälte von Delaware und Kalifornien, beibehalten. Diese waren in den Prozess eingebunden, um sicherzustellen, dass die neue Struktur mit der öffentlichen Mission von OpenAI übereinstimmt.
Die Konkurrenz von OpenAI, wie Anthropic und Musks xAI, sind ebenfalls als Public Benefit Corporations strukturiert, die verpflichtet sind, ein öffentliches Gut zu verfolgen und verantwortungsvoll zu handeln, während sie gleichzeitig Renditen für die Aktionäre liefern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I

(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI

(Senior) Legal Tech Specialist (m/w/d) für KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI bleibt unter Kontrolle der Non-Profit-Organisation trotz Kapitalerweiterung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI bleibt unter Kontrolle der Non-Profit-Organisation trotz Kapitalerweiterung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI bleibt unter Kontrolle der Non-Profit-Organisation trotz Kapitalerweiterung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!