SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat eine bedeutende Erweiterung seiner Partnerschaft mit Oracle angekündigt, um die Kapazitäten seiner KI-Infrastruktur in den USA erheblich zu steigern.

OpenAI hat sich entschieden, seine Zusammenarbeit mit Oracle zu intensivieren, indem es eine erhebliche Menge an Rechenleistung von Oracle-Datenzentren in den USA mietet. Diese Entscheidung ist Teil der sogenannten Stargate-Initiative, die darauf abzielt, die wachsenden Anforderungen an fortschrittliche KI-Produkte zu erfüllen. Laut Brancheninsidern, die anonym bleiben möchten, wird OpenAI zusätzliche Kapazitäten von Oracle in Höhe von etwa 4,5 Gigawatt an Datenzentrum-Leistung in den USA nutzen.
Diese Erweiterung der Infrastruktur ist ein klares Indiz für die steigenden Anforderungen an Rechenleistung, die mit der Entwicklung und dem Betrieb moderner KI-Modelle einhergehen. Die Partnerschaft zwischen OpenAI und Oracle zeigt, wie wichtig es ist, über ausreichende Ressourcen zu verfügen, um die Leistungsfähigkeit von KI-Anwendungen zu maximieren. Die Wahl von Oracle als Partner unterstreicht die Bedeutung von Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit in der Bereitstellung von KI-Diensten.
Oracle, ein führender Anbieter von Unternehmenssoftware und Cloud-Lösungen, bietet mit seinen Datenzentren die notwendige Infrastruktur, um die hohen Anforderungen von OpenAI zu erfüllen. Diese Partnerschaft könnte auch als strategischer Schritt gesehen werden, um die Position von Oracle im Bereich der KI-Infrastruktur zu stärken. Durch die Bereitstellung von Rechenleistung für OpenAI könnte Oracle seine Marktpräsenz weiter ausbauen und neue Geschäftsmöglichkeiten erschließen.
Die Entscheidung von OpenAI, seine Rechenkapazitäten in den USA zu erweitern, könnte auch durch regulatorische und sicherheitsrelevante Überlegungen beeinflusst sein. Die USA bieten einen stabilen rechtlichen Rahmen und eine robuste Infrastruktur, die für den Betrieb von KI-Anwendungen von entscheidender Bedeutung sind. Darüber hinaus könnte die Nähe zu wichtigen Märkten und Partnern in Nordamerika eine Rolle gespielt haben.
In der Vergangenheit hat OpenAI bereits mehrfach bewiesen, dass es in der Lage ist, innovative KI-Lösungen zu entwickeln, die weltweit Beachtung finden. Die Erweiterung der Partnerschaft mit Oracle könnte als weiterer Schritt in der kontinuierlichen Entwicklung und Optimierung von KI-Technologien gesehen werden. Experten erwarten, dass diese Zusammenarbeit zu neuen Durchbrüchen in der KI-Forschung und -Anwendung führen könnte.
Die Zukunft der KI hängt maßgeblich von der Verfügbarkeit leistungsfähiger Infrastrukturen ab. Unternehmen wie OpenAI und Oracle spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung dieser Zukunft, indem sie die notwendigen Ressourcen bereitstellen und innovative Lösungen entwickeln. Die Stargate-Initiative könnte ein entscheidender Faktor für den Erfolg von OpenAI in den kommenden Jahren sein.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Expert - KI Technik (m/w/d)

Duales Studium: "Data Science & künstliche Intelligenz" (w/m/d), Start 2026

Manager Clusters Data & AI and Foundations (m/f/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI erweitert Zusammenarbeit mit Oracle für US-Datenzentren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI erweitert Zusammenarbeit mit Oracle für US-Datenzentren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI erweitert Zusammenarbeit mit Oracle für US-Datenzentren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!