SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Oracle hat kürzlich seine Umsatzprognosen angehoben, was zu einer positiven Reaktion an den Finanzmärkten führte. Analysten haben daraufhin ihre Kursziele für die Oracle-Aktie erhöht, was das Vertrauen in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens unterstreicht.

Oracle, ein führender Anbieter von Unternehmenssoftware, hat seine Umsatzprognosen für das laufende Geschäftsjahr deutlich nach oben korrigiert. Diese Ankündigung hat eine Welle positiver Reaktionen an den Finanzmärkten ausgelöst, da Analysten nun ein substanzielles Umsatzwachstum erwarten. Die Aktie des Unternehmens verzeichnete daraufhin einen Anstieg um 15 %, was das Vertrauen der Investoren in die strategische Ausrichtung von Oracle widerspiegelt.
Der Technologiegigant hat insbesondere im Bereich der Cloud-Infrastruktur ehrgeizige Wachstumsziele gesetzt. Oracle-CEO Safra Catz prognostiziert ein Wachstum der Cloud-Infrastruktur von 50 % im Geschäftsjahr 2025 auf über 70 % im Jahr 2026. Diese optimistischen Aussichten haben dazu geführt, dass mehrere Analystenhäuser ihre Kursziele für die Oracle-Aktie nach oben korrigiert haben.
KeyBanc, beeindruckt von den ambitionierten Wachstumsprognosen, hat das Kursziel von 200 auf 225 US-Dollar angehoben. Auch die Deutsche Bank äußerte sich positiv und erhöhte ihr Kursziel sogar auf 240 US-Dollar. Diese Anpassungen spiegeln das Vertrauen der Analysten in die Fähigkeit von Oracle wider, seine Cloud-Strategie erfolgreich umzusetzen und die Marktanteile weiter auszubauen.
Die jüngsten Quartalsergebnisse von Oracle haben gezeigt, dass das Unternehmen auf einem soliden Wachstumspfad ist. Die Verdopplung der bisherigen Leistungspflichten, ein Indikator für zukünftige Umsatzerlöse aus noch nicht realisierten Verträgen, unterstreicht die positive Entwicklung. Analysten erwarten, dass Oracle von der steigenden Nachfrage nach Cloud-Lösungen profitieren wird.
Auch UBS und Jefferies haben ihre Kursziele angepasst und auf 225 bzw. 220 US-Dollar erhöht. Diese Anpassungen basieren auf der Erwartung, dass Oracle seine Marktposition im Bereich der Cloud-Dienste weiter stärken wird. Die positive Marktreaktion zeigt sich auch im Anstieg der Oracle-Aktie um 21 % seit Jahresbeginn 2025, was das Vertrauen der Investoren in die strategische Ausrichtung des Unternehmens unterstreicht.
Die Zukunftsaussichten für Oracle sind vielversprechend, da das Unternehmen weiterhin in den Ausbau seiner Cloud-Infrastruktur investiert. Die steigende Nachfrage nach Cloud-Diensten bietet Oracle die Möglichkeit, seine Marktanteile weiter auszubauen und seine Position als führender Anbieter von Unternehmenssoftware zu festigen. Analysten sind optimistisch, dass Oracle seine Wachstumsziele erreichen wird und das Unternehmen weiterhin eine wichtige Rolle im Technologiemarkt spielen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Software Architect / Developer (w/m/d)

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

Platform AI Developer (m/w/d)

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Oracle setzt auf Cloud-Wachstum: Analysten optimistisch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Oracle setzt auf Cloud-Wachstum: Analysten optimistisch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Oracle setzt auf Cloud-Wachstum: Analysten optimistisch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!