INDIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI plant den Bau eines riesigen Datenzentrums in Indien, das einen bedeutenden Schritt in der KI-Infrastrukturentwicklung in Asien darstellen könnte. Das Unternehmen sucht derzeit nach lokalen Partnern, um ein Zentrum mit einer Kapazität von mindestens einem Gigawatt zu errichten. Dies könnte eines der größten Datenzentren in Indien werden, wo bereits Technologieriesen wie Microsoft und Google investiert haben.

OpenAI, bekannt für seine fortschrittlichen KI-Modelle wie ChatGPT, plant ein bedeutendes Infrastrukturprojekt in Indien. Das Unternehmen beabsichtigt, ein riesiges Datenzentrum mit einer Kapazität von mindestens einem Gigawatt zu errichten. Diese Initiative ist Teil der Stargate-Marke von OpenAI, die sich auf den Ausbau der KI-Infrastruktur konzentriert. Indien, als das bevölkerungsreichste Land der Welt, bietet eine strategische Position für solche technologischen Investitionen.
Die Entscheidung, in Indien zu investieren, kommt nicht überraschend, da das Land als aufstrebender Markt für Technologieunternehmen gilt. Viele globale Tech-Giganten, darunter Microsoft und Google, haben bereits in indische Datenzentren investiert. Diese Einrichtungen sind entscheidend für die Unterstützung der wachsenden Nachfrage nach Cloud-Diensten und KI-Anwendungen. OpenAI sucht derzeit nach lokalen Partnern, um die Umsetzung dieses Projekts zu erleichtern.
Ein Datenzentrum dieser Größe erfordert erhebliche Investitionen in Infrastruktur und Technologie. Die Wahl eines Standorts in Indien könnte OpenAI helfen, die Betriebskosten zu senken und gleichzeitig die Nähe zu einem der größten Märkte für digitale Dienste zu nutzen. Die geplante Kapazität von einem Gigawatt würde das Zentrum zu einem der größten in Indien machen, was die Bedeutung des Projekts unterstreicht.
Die Expansion von OpenAI in Indien könnte auch Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft haben, indem sie Arbeitsplätze schafft und die technologische Entwicklung fördert. Darüber hinaus könnte es anderen Unternehmen als Vorbild dienen, in die Region zu investieren. Experten sehen in diesem Schritt eine strategische Entscheidung, die OpenAI helfen könnte, seine Position im globalen KI-Markt zu stärken.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

KI Entwickler (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI plant riesiges Datenzentrum in Indien zur KI-Infrastruktur-Erweiterung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI plant riesiges Datenzentrum in Indien zur KI-Infrastruktur-Erweiterung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI plant riesiges Datenzentrum in Indien zur KI-Infrastruktur-Erweiterung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!