SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Hardware-Entwicklung gemacht, indem es das Startup von Jony Ive, dem legendären Designer des iPhones, für über 6 Milliarden US-Dollar übernommen hat.
OpenAI hat kürzlich angekündigt, das von Jony Ive gegründete Startup io zu übernehmen, um seine Ambitionen im Bereich der KI-Hardware zu erweitern. Diese Übernahme, die über 6 Milliarden US-Dollar wert ist, markiert einen bedeutenden Schritt für OpenAI, das sich zunehmend in Richtung physischer Produkte bewegt. In einer gemeinsamen Erklärung betonten Ive und OpenAI-CEO Sam Altman, dass sie seit 2023 an einer gemeinsamen Vision arbeiten, die Entwicklung und Herstellung einer neuen Produktfamilie erfordert.
Jony Ive, bekannt für seine ikonischen Designs bei Apple, wird bei OpenAI eine zentrale Rolle spielen, indem er die kreativen und gestalterischen Aspekte sowohl bei OpenAI als auch bei io leitet. Dies könnte eine neue Ära für KI-gestützte Geräte einläuten, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sind. Die Zusammenarbeit zwischen einem der führenden KI-Unternehmen und einem der renommiertesten Designer der Welt könnte die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren, grundlegend verändern.
Der Deal kommt zu einem Zeitpunkt, an dem OpenAI seine Präsenz im Hardware-Sektor verstärkt. Erst kürzlich hatte das Unternehmen die Übernahme des KI-unterstützten Codierungstools Windsurf für 3 Milliarden US-Dollar angekündigt. Diese strategischen Schritte zeigen, dass OpenAI entschlossen ist, seine KI-Technologien in physische Produkte zu integrieren, um den wachsenden Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden.
Experten aus der Branche sehen in dieser Partnerschaft ein enormes Potenzial. Steve Roop, AI- und Content-Direktor der digitalen Marketingagentur Littlefield Agency, betonte, dass die Kombination aus OpenAIs KI-Plattform und Ives Design-Expertise die Art und Weise, wie wir KI im Alltag erleben, revolutionieren könnte. Dies könnte der Beginn einer Ära sein, in der KI nicht nur als Backend-Technologie, sondern als integraler Bestandteil unseres täglichen Lebens wahrgenommen wird.
OpenAIs Interesse an Hardware ist nicht neu. Bereits im letzten Jahr hatte das Unternehmen Caitlin Kalinowski, die ehemalige Leiterin von Metas Orin-AR-Brillen, eingestellt, um die neuen Robotik- und Hardware-Bemühungen zu leiten. Kalinowski erklärte auf LinkedIn, dass ihre Rolle darin bestehe, KI in die physische Welt zu bringen. Diese Entwicklungen zeigen, dass OpenAI entschlossen ist, seine KI-Technologien in reale Anwendungen zu überführen.
Die Investition in das Robotik-Startup Physical Intelligence, das von prominenten Investoren wie Jeff Bezos unterstützt wird, unterstreicht OpenAIs Engagement, allgemeine KI in die physische Welt zu bringen. Diese strategischen Partnerschaften und Übernahmen könnten OpenAI helfen, sich als führender Anbieter von KI-Hardware zu etablieren und die Konkurrenz von Unternehmen wie Google und Elon Musks xAI herauszufordern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duale Studenten* Data Science & künstliche Intelligenz – Bachelor

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI und Jony Ive: Ein 6-Milliarden-Dollar-Deal für die Zukunft der KI-Hardware" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI und Jony Ive: Ein 6-Milliarden-Dollar-Deal für die Zukunft der KI-Hardware" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI und Jony Ive: Ein 6-Milliarden-Dollar-Deal für die Zukunft der KI-Hardware« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!