NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanischen Aktienmärkte zeigen sich zum Ende der Woche von ihrer freundlichen Seite. Der Dow Jones Industrial und der Nasdaq 100 verzeichnen respektable Wochengewinne, obwohl weiterhin Unsicherheiten bestehen.
Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenausklang in optimistischer Stimmung, trotz der anhaltenden Unsicherheiten im globalen Handelsumfeld. Der Dow Jones Industrial und der Nasdaq 100 konnten beide um 0,3 Prozent zulegen, was auf respektable Wochengewinne von 2,9 Prozent beziehungsweise 6,6 Prozent hindeutet. Diese positive Entwicklung wird von Analysten als Zeichen einer vorübergehenden Beruhigung im Handelskonflikt zwischen den USA und China gewertet.
Besonders bemerkenswert ist die Performance von Caterpillar, dessen Aktien von einem positiven Analystenkommentar profitieren. Die Fortschritte in den Handelsgesprächen zwischen den USA und China haben zu einer Neubewertung der Risiken geführt, was sich positiv auf die Unternehmensbewertung auswirkt. Analysten der UBS haben ihre Verkaufsempfehlung gestrichen und sehen ein geringeres Risiko für die zukünftige Gewinnentwicklung.
Im Gegensatz dazu stehen Applied Materials und Take-Two Interactive, die vorbörslich Rückgänge verzeichnen. Applied Materials, ein führender Hersteller in der Chipindustrie, sieht sich mit potenziellen Kosten aufgrund des Handelskonflikts konfrontiert, was zu einem Kursrückgang von 5,3 Prozent führte. Take-Two Interactive enttäuschte mit seinen Geschäftserwartungen und verzeichnete einen Rückgang von 1,4 Prozent.
Die britische Bank Barclays hat ihre Rezessionsängste für die Zukunft fallen gelassen, was als weiteres positives Signal für die Märkte gewertet wird. Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf das monatliche Verbrauchervertrauen, das von der Universität Michigan ermittelt wird. Diese Daten könnten weitere Hinweise auf die wirtschaftliche Stimmung in den USA geben.
Zusätzlich zu den Entwicklungen an den Aktienmärkten werden vor Börsenstart weitere Wirtschaftsindikatoren veröffentlicht, darunter Import- und Exportpreise sowie Bauaktivitäten. Diese Daten könnten weitere Einblicke in die wirtschaftliche Lage der USA geben und die Marktstimmung beeinflussen.
Insgesamt bleibt die Skepsis der Anleger groß, ob die derzeitige Beruhigung des Handelskonflikts die wirtschaftlichen Sorgen vollends zerstreuen kann. Dennoch zeigt sich der Markt vorerst optimistisch, was sich in den Kursgewinnen der großen Indizes widerspiegelt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI

Junior Consultant / Berater KI und Datenarchitekt (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Optimistische Stimmung an den US-Börsen trotz Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Optimistische Stimmung an den US-Börsen trotz Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Optimistische Stimmung an den US-Börsen trotz Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!