SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Oracle hat kürzlich eine neue Reihe spezialisierter KI-Agenten vorgestellt, die darauf abzielen, Vertriebsmitarbeiter bei der Verwaltung von Kundeninformationen und der Erstellung von Berichten zu unterstützen. Diese Entwicklung erfolgt inmitten eines Trends, bei dem große Technologieunternehmen verstärkt auf die Integration von Künstlicher Intelligenz in ihre Geschäftsprozesse setzen.

Oracle hat eine bedeutende Weiterentwicklung in der Nutzung von Künstlicher Intelligenz für den Vertrieb angekündigt. Die neuen KI-Agenten sind darauf ausgelegt, Vertriebsmitarbeiter bei der Verwaltung von Kundeninformationen und der Erstellung von Berichten zu unterstützen. Diese Agenten bündeln Daten aus verschiedenen Quellen und Sprachen, um den Verkäufern wertvolle Einblicke in internationale Geschäftsbeziehungen zu bieten, ohne dass zusätzliche Kosten für die Kunden entstehen.
Im Gegensatz zu den allgemeinen virtuellen Assistenten, die oft für Verbraucher entwickelt werden, konzentrieren sich Oracles Agenten auf spezifische Aufgaben im Unternehmensumfeld. Jedes Mal, wenn ein Vertriebsmitarbeiter mit einem Kunden interagiert, können die Agenten Unternehmensunterlagen über den Fortschritt eines Geschäfts aktualisieren. Dies spart Zeit und erhöht die Effizienz der Vertriebsprozesse erheblich.
Ein besonders interessanter Aspekt ist der “Customer Intelligence”-Agent, der in der Lage ist, Daten aus verschiedenen Kategorien der Geschäftsanwendungen von Oracle zusammenzuführen. Selbst wenn die Daten in unterschiedlichen Sprachen vorliegen, können Berichte für Verkaufsteams erstellt werden. Dies ist besonders nützlich für internationale Teams, die mit Kunden aus verschiedenen Ländern arbeiten.
Die Einführung dieser spezialisierten KI-Agenten erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem auch andere große Technologieunternehmen wie Microsoft und Alphabet verstärkt auf KI-gestützte Lösungen setzen. Diese Unternehmen haben ebenfalls Agenten in den Mittelpunkt ihrer KI-Strategien gestellt, was den Wettbewerb in diesem Bereich intensiviert.
Rob Pinkerton, Senior Vice President bei Oracle, betont die Bedeutung dieser Entwicklung für global operierende Marken. Die Fähigkeit, alle relevanten Daten in verschiedenen Sprachen zusammenzuführen, sei für Verkäufer von unschätzbarem Wert. Diese neuen Funktionen sind ab sofort verfügbar und verursachen keine zusätzlichen Kosten für die Kunden, was sie besonders attraktiv macht.
Die Einführung dieser KI-Agenten könnte weitreichende Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie Unternehmen ihre Vertriebsprozesse gestalten. Durch die Automatisierung und Optimierung von Routineaufgaben können sich Vertriebsmitarbeiter auf strategischere Aufgaben konzentrieren, was letztlich zu einer Steigerung der Effizienz und Effektivität führen könnte.
Insgesamt zeigt die Entwicklung von Oracle, wie Künstliche Intelligenz zunehmend in spezifischen Unternehmensbereichen eingesetzt wird, um Prozesse zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Technologien weiterentwickeln und welche neuen Möglichkeiten sie für Unternehmen eröffnen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

AI Solution Architect (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Oracle setzt auf spezialisierte KI-Agenten zur Optimierung des Vertriebs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Oracle setzt auf spezialisierte KI-Agenten zur Optimierung des Vertriebs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Oracle setzt auf spezialisierte KI-Agenten zur Optimierung des Vertriebs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!