TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Oracle hat mit seinen beeindruckenden Wachstumsprognosen im Cloud-Geschäft die Anleger begeistert. Die starke Performance im Bereich der Künstlichen Intelligenz und die signifikanten Vertragsabschlüsse mit Großkunden haben den Aktienkurs beflügelt. Diese Entwicklungen führten nicht nur zu einem Rekordhoch des S&P 500, sondern beeinflussten auch die asiatischen Märkte positiv.

Oracle hat mit seinen jüngsten Wachstumsprognosen im Cloud-Geschäft die Erwartungen der Anleger übertroffen. Die Konzernchefin Safra Catz zeigte sich optimistisch, dass die Umsätze im Bereich der Cloud-Infrastruktur (IaaS) im laufenden Jahr um 77 Prozent auf 18 Milliarden US-Dollar steigen könnten. Diese Prognose übertrifft die bisherige Erwartung von über 70 Prozent Wachstum deutlich. Der Erfolg ist maßgeblich auf den verstärkten Einsatz von Künstlicher Intelligenz zurückzuführen, der das Cloud-Geschäft von Oracle beflügelt.
Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2026 konnte Oracle vier Multimilliarden-Dollar-Verträge mit drei verschiedenen Kunden abschließen. Diese bedeutenden Vertragsabschlüsse unterstreichen das Vertrauen großer Unternehmen in die Cloud-Lösungen von Oracle und tragen erheblich zum Umsatzwachstum bei. Die positive Resonanz der Anleger spiegelte sich auch im Aktienkurs wider, der am Mittwoch zu einem Rekordhoch des S&P 500 beitrug.
Die Auswirkungen dieser Entwicklungen waren auch in Asien spürbar. In Tokio verzeichneten die Aktien der SoftBank Group einen Anstieg um 9,98 Prozent, während Advantest um 4,38 Prozent zulegte. In Hongkong stieg der Kurs des Chipwerts Hua Hong zeitweise um 5,04 Prozent, und in Seoul konnten SK Hynix und Samsung ebenfalls Kursgewinne verbuchen. Diese positiven Bewegungen an den asiatischen Märkten verdeutlichen die globale Bedeutung der technologischen Fortschritte von Oracle.
Die starke Performance von Oracle im Cloud-Sektor zeigt, wie wichtig die Integration von Künstlicher Intelligenz in moderne Geschäftsmodelle ist. Unternehmen weltweit setzen zunehmend auf KI-gestützte Lösungen, um ihre Effizienz zu steigern und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Oracle positioniert sich mit seinen innovativen Cloud-Diensten als führender Anbieter in diesem Bereich und setzt Maßstäbe für die Zukunft der digitalen Wirtschaft.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

AI Product Owner (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Oracle überrascht mit starkem Wachstum im Cloud-Geschäft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Oracle überrascht mit starkem Wachstum im Cloud-Geschäft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Oracle überrascht mit starkem Wachstum im Cloud-Geschäft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!