HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die OSRAM-Aktie zeigt sich am Montagnachmittag mit einem leichten Plus von 0,4 Prozent im Hamburger Handel. Trotz der Herausforderungen durch den Halbleitermangel und der bevorstehenden Ersetzung im SDAX durch ATOSS Software, bleibt die Aktie stabil. Der Tageshöchststand wurde bei 52,00 EUR erreicht, was nur knapp unter dem 52-Wochen-Hoch liegt.

Die OSRAM-Aktie hat sich am Montagnachmittag im Hamburger Handel mit einem leichten Plus von 0,4 Prozent gezeigt. Der Kurs erreichte einen Tageshöchststand von 52,00 EUR, nachdem er bei 51,20 EUR eröffnet hatte. Trotz der Herausforderungen, die der Halbleitermangel mit sich bringt, zeigt sich die Aktie stabil. Der Tagesumsatz belief sich zuletzt auf 4.600 Aktien, was auf ein anhaltendes Interesse der Anleger hindeutet.
Am 20. Februar 2025 erreichte die OSRAM-Aktie ihr 52-Wochen-Hoch bei 53,00 EUR. Der aktuelle Kurs liegt somit nur 2,26 Prozent darunter. Das 52-Wochen-Tief wurde am 22. April 2025 bei 46,00 EUR verzeichnet. Um auf dieses Niveau zu fallen, müsste der Kurs um 11,20 Prozent sinken, was derzeit als unwahrscheinlich gilt.
Die jüngsten Finanzkennzahlen von OSRAM, die am 9. Februar 2021 veröffentlicht wurden, zeigten ein stabiles Ergebnis je Aktie von 0,17 EUR, unverändert im Vergleich zum Vorjahr. Der Umsatz blieb ebenfalls konstant bei 840 Millionen EUR. Diese Stabilität in den Finanzen könnte ein Grund für das Vertrauen der Anleger sein, trotz der bevorstehenden Ersetzung der OSRAM-Aktie im SDAX durch ATOSS Software ab dem 1. Juli.
Ein weiterer Faktor, der die Aktie beeinflusst, ist der anhaltende Halbleitermangel, der auch die Muttergesellschaft ams OSRAM betrifft. Dieser Mangel hat zu einer Schwächung der ams-Aktie geführt, könnte jedoch langfristig auch Chancen bieten, da die Nachfrage nach Halbleitern weiterhin hoch ist. Die Präsentation der Q4 2025 Kennzahlen am 18. November 2025 wird mit Spannung erwartet, da sie weitere Einblicke in die finanzielle Lage des Unternehmens geben könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

Werkstudent AI-gestützte HDL-Tests & FPGA Power Management Optimierung (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OSRAM-Aktie zeigt positive Entwicklung trotz Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OSRAM-Aktie zeigt positive Entwicklung trotz Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OSRAM-Aktie zeigt positive Entwicklung trotz Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!