DUDERSTADT / LONDON (IT BOLTWISE) – Ottobock SE & Co KGaA, ein führender Anbieter von Prothesen und medizinischen Hilfsmitteln, plant seinen Börsengang im Prime Standard der Frankfurter Börse. Die Erstnotiz ist für den 9. Oktober 2025 angesetzt, wobei das Unternehmen ein Volumen von bis zu 808 Millionen Euro anstrebt. Diese Kapitalerhöhung soll die Innovationskraft und Marktposition von Ottobock weiter stärken.

Ottobock SE & Co KGaA, ein weltweit führender Anbieter von Prothesen, Orthesen und anderen medizinischen Hilfsmitteln, plant seinen Börsengang im Prime Standard der Frankfurter Börse. Die Erstnotiz ist für den 9. Oktober 2025 vorgesehen. Mit einem angestrebten Volumen von bis zu 808 Millionen Euro, davon 100 Millionen Euro aus einer Kapitalerhöhung, zielt das Unternehmen darauf ab, seine Innovationskraft und Marktposition weiter zu stärken.
Die Zeichnungsfrist für die Aktien läuft vom 30. September bis zum 7. Oktober, mit einer Bookbuilding-Spanne von 62 bis 66 Euro. Insgesamt sollen 12,3 Millionen Aktien, einschließlich eines Greenshoes von 1,6 Millionen Aktien, angeboten werden. Die Bewertung des Unternehmens wird auf 4,0 bis 4,2 Milliarden Euro geschätzt. Konsortialführer für den Börsengang sind BNP Paribas, Deutsche Bank und Goldman Sachs, unterstützt von weiteren Banken wie BofA Securities und UBS.
Ottobock, mit Sitz in Duderstadt, hat sich über Jahrzehnte hinweg als Pionier in der Entwicklung von Prothesen und orthopädischen Hilfsmitteln etabliert. Die geplante Kapitalerhöhung soll in die Weiterentwicklung innovativer Produkte und die Erschließung neuer Märkte fließen. Dies ist ein strategischer Schritt, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens in einem sich schnell entwickelnden Marktumfeld zu sichern.
Der Börsengang von Ottobock ist Teil eines größeren Trends, bei dem Unternehmen aus dem Bereich der Medizintechnik verstärkt den Kapitalmarkt nutzen, um ihre Wachstumsstrategien zu finanzieren. Experten sehen in diesem Schritt eine Bestätigung des Vertrauens in die Innovationskraft und das Wachstumspotenzial der Branche. Die Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie die Erschließung neuer Märkte sind entscheidend, um den technologischen Vorsprung zu halten und neue Standards in der Patientenversorgung zu setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ottobock plant IPO im Prime Standard" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ottobock plant IPO im Prime Standard" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ottobock plant IPO im Prime Standard« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!