LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt von Overwatch 2 wird durch eine neue und aufregende Kollaboration mit NERF bereichert, die den Spielern eine Vielzahl neuer Waffen-Skins und Spielmodi bietet.
Die neueste Kooperation zwischen Blizzard und NERF bringt frischen Wind in die Welt von Overwatch 2. Spieler können sich auf eine Vielzahl neuer Waffen-Skins freuen, die das Spielgeschehen aufpeppen. Diese Zusammenarbeit ist besonders bemerkenswert, da sie auf dem ikonischen Ausruf von D.Va, „NERF this!“, basiert, der seit Jahren ein fester Bestandteil des Spiels ist.
Ab sofort können die Helden von Overwatch 2 mit NERF-Waffen ausgestattet werden. Zu den neuen Skins gehören unter anderem Genjis Slingerang und Power Blast Bat, Baptistes Loadout Galactic Commander sowie Hanzos Big Bad Bow. Auch Meis Super Soaker XP100 und Soldier: 76’s N Series Pinpoint sind Teil der Kollektion. Diese Skins verleihen den Waffen nicht nur ein neues Aussehen, sondern auch eine spielerische Note, die das Spielerlebnis bereichert.
Ein besonderes Highlight der Kollaboration ist der neue Spielmodus „NERF oder Nothin’“. In diesem Modus treten acht Spieler in einem rasanten Free-for-all gegeneinander an, bei dem der erste Spieler, der 20 Eliminierungen erreicht, als Sieger hervorgeht. Der Modus bietet eine spannende Dynamik, da die Spieler nach jeder Eliminierung in einen neuen Helden verwandelt werden. Selbst bei drei Todesfällen erfolgt ein automatischer Heldenwechsel, was für Abwechslung und Spannung sorgt.
Die Event-Herausforderungen bieten den Spielern die Möglichkeit, zusätzliche Belohnungen wie ein Spray, ein Spielersymbol und einen Waffenzauber zu verdienen. Darüber hinaus können bis zu 40.000 Kampfpass-XP gesammelt werden, was den Fortschritt im Spiel erheblich beschleunigt. Diese Belohnungen sind jedoch nur bis zum Ende des Events am 18. August verfügbar, was den Spielern einen Anreiz bietet, sich aktiv zu beteiligen.
Für Sammler und Enthusiasten bietet das Event die Möglichkeit, die komplette NERF-Waffen-Sammlung zu vervollständigen. Dazu müssen jedoch Overwatch-Münzen gesammelt werden, um alle verfügbaren Skins freizuschalten. Das Event startet am 5. August 2025 und verspricht, die Overwatch-Community mit seinen innovativen Inhalten zu begeistern.
Diese Kollaboration zeigt, wie Spieleentwickler durch kreative Partnerschaften das Spielerlebnis erweitern und bereichern können. Die Integration von NERF-Waffen in Overwatch 2 ist ein Beispiel dafür, wie bekannte Marken und Spielewelten miteinander verschmelzen können, um den Spielern neue und aufregende Erlebnisse zu bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Content Manager (m/w/d) - Data & KI

KI-Spezialist im Baugewerbe (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Overwatch 2: NERF-Kollaboration bringt neue Waffen ins Spiel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Overwatch 2: NERF-Kollaboration bringt neue Waffen ins Spiel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Overwatch 2: NERF-Kollaboration bringt neue Waffen ins Spiel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!