NIJMEGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Radboud Universität zeigt, dass Oxytocin-Nasenspray Müttern mit postpartaler Depression helfen kann, positiver mit ihren Babys zu interagieren.

Die postpartale Depression ist ein ernstes Problem, das viele frischgebackene Mütter betrifft. Sie fühlen sich oft traurig, müde oder ängstlich und haben Schwierigkeiten, eine positive Bindung zu ihrem Neugeborenen aufzubauen. Eine aktuelle Studie der Radboud Universität in den Niederlanden hat nun gezeigt, dass Oxytocin-Nasenspray eine vielversprechende Unterstützung bieten könnte. Oxytocin, oft als ‘Kuschelhormon’ bezeichnet, ist bekannt für seine Rolle bei der Förderung sozialer Bindungen und emotionaler Nähe.
In der Studie erhielten Mütter mit postpartaler Depression entweder ein Oxytocin-Nasenspray oder ein Placebo, ohne zu wissen, welches sie bekamen. Die Forscher beobachteten dann das Verhalten der Mütter im Umgang mit ihren Babys. Die Ergebnisse waren vielversprechend: Mütter, die Oxytocin erhielten, zeigten mehr Wärme, Zuneigung und körperlichen Kontakt zu ihren Kindern. Sie berichteten auch von einem positiveren Gefühl während der gemeinsamen Spielzeit.
Interessanterweise hatte das Oxytocin jedoch keinen Einfluss auf die Fähigkeit der Mütter, auf die Bedürfnisse ihrer Babys einzugehen, oder auf ihre Stresslevel, gemessen durch Cortisolwerte. Dies deutet darauf hin, dass Oxytocin vor allem die emotionale Verbindung stärkt, ohne die praktischen Aspekte der Fürsorge zu beeinflussen. Die Forscher schlagen vor, dass auch natürliche Methoden wie Hautkontakt und Babymassagen die Oxytocinproduktion fördern könnten.
Die Studie hebt hervor, dass Oxytocin zwar keine Heilung für postpartale Depression ist, aber als Teil eines umfassenderen Interventionsansatzes nützlich sein könnte. Die Forscher planen, in zukünftigen Studien zu untersuchen, ob Oxytocin auch in stressigeren Situationen, wie wenn das Baby weint, hilfreich sein könnte. Dies könnte neue Wege eröffnen, um Müttern in dieser herausfordernden Lebensphase zu helfen.
Die Forschung wurde durch ein NWO Open Competition XS-Stipendium und den Radboud Fonds finanziert. Die Ergebnisse bieten wertvolle Einblicke in die potenziellen Vorteile von Oxytocin und legen nahe, dass weitere Untersuchungen in größeren und vielfältigeren Populationen erforderlich sind, um die therapeutischen Möglichkeiten vollständig zu verstehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Entwickler (m/w/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Oxytocin als Unterstützung für die Mutter-Kind-Bindung bei postpartaler Depression" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Oxytocin als Unterstützung für die Mutter-Kind-Bindung bei postpartaler Depression" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Oxytocin als Unterstützung für die Mutter-Kind-Bindung bei postpartaler Depression« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!