ISLAMABAD / LONDON (IT BOLTWISE) – Pakistan unternimmt einen bedeutenden Schritt in Richtung digitaler Finanzinnovationen. Die Zentralbank des Landes plant ein Pilotprojekt für eine digitale Zentralbankwährung (CBDC), wie der Gouverneur der Zentralbank, Jameel Ahmad, kürzlich auf einer Veranstaltung bekannt gab.
Die Ankündigung des Pilotprojekts für eine digitale Zentralbankwährung (CBDC) in Pakistan markiert einen wichtigen Meilenstein in der digitalen Transformation des Landes. Gouverneur Jameel Ahmad betonte die Notwendigkeit, sowohl die Risiken als auch die Chancen dieser neuen Technologie sorgfältig zu bewerten. Die Einführung einer CBDC könnte die Art und Weise, wie Finanztransaktionen im Land abgewickelt werden, grundlegend verändern und den Zugang zu Finanzdienstleistungen erweitern.
Parallel zur CBDC-Initiative hat die pakistanische Regierung das Virtual Assets Act verabschiedet, das die Gründung der Pakistan Virtual Asset Regulatory Authority (PVARA) vorsieht. Diese neue Regulierungsbehörde wird in Zusammenarbeit mit der Zentralbank und der Wertpapieraufsicht die Lizenzierung und Überwachung von virtuellen Vermögenswerten übernehmen. Die Einrichtung eines regulatorischen Sandkastens soll zudem Innovationen fördern und gleichzeitig die Einhaltung von Sicherheitsstandards gewährleisten.
Die Entscheidung, eine digitale Zentralbankwährung zu testen, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Pakistan mit hoher Inflation zu kämpfen hat, die im Mai 2023 einen Höchststand von 38 % erreichte. In diesem wirtschaftlichen Umfeld suchen viele Verbraucher nach Alternativen zu traditionellen Währungen, was das Interesse an Kryptowährungen verstärkt hat. Laut Chainalysis rangiert Pakistan weltweit auf Platz neun in Bezug auf die Krypto-Adoption, wobei der Schwerpunkt weniger auf DeFi, sondern mehr auf Krypto-Börsenaktivitäten liegt.
Die Zentralbank von Pakistan verfolgt seit 2019 das Thema digitale Währungen und hat ihre Bemühungen im Jahr 2023 intensiviert. Ursprünglich war geplant, bis 2025 eine digitale Währung einzuführen, doch nun wird zunächst ein Pilotprojekt angestrebt. Gouverneur Ahmad erklärte, dass die Zentralbank ihre Kapazitäten im Bereich der digitalen Zentralbankwährungen ausbaut und hofft, bald einen Pilotversuch starten zu können.
Die Einführung einer CBDC könnte weitreichende Auswirkungen auf die pakistanische Wirtschaft haben. Sie könnte nicht nur die Effizienz und Sicherheit von Finanztransaktionen erhöhen, sondern auch die finanzielle Inklusion fördern, indem sie Menschen ohne Bankkonto Zugang zu digitalen Finanzdienstleistungen bietet. Darüber hinaus könnte sie als Instrument zur Bekämpfung von Geldwäsche und Steuerhinterziehung dienen, indem sie eine bessere Nachverfolgbarkeit von Transaktionen ermöglicht.
Experten sehen in der Einführung einer CBDC eine Chance für Pakistan, seine Position im globalen Finanzsystem zu stärken. Während einige Länder bereits ähnliche Projekte gestartet haben, könnte Pakistan von den Erfahrungen anderer profitieren und seine eigene digitale Währung effizienter gestalten. Die kommenden Jahre werden entscheidend sein, um die technischen und regulatorischen Herausforderungen zu meistern und die Akzeptanz bei der Bevölkerung zu fördern.
Insgesamt zeigt die Initiative Pakistans, dass das Land bereit ist, neue Wege in der Finanztechnologie zu beschreiten. Die Kombination aus einer digitalen Zentralbankwährung und einer klaren Regulierung von virtuellen Vermögenswerten könnte Pakistan helfen, seine wirtschaftlichen Herausforderungen zu bewältigen und gleichzeitig die Grundlage für eine moderne und inklusive Finanzinfrastruktur zu schaffen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pakistan plant Pilotprojekt für digitale Zentralbankwährung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pakistan plant Pilotprojekt für digitale Zentralbankwährung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pakistan plant Pilotprojekt für digitale Zentralbankwährung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!