TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Panasonic hat seine neuesten 4K-LCD-Serien für das Jahr 2025 vorgestellt, die mit einer Vielzahl an technologischen Verbesserungen aufwarten. Die Modelle W95B, W93B und W85B sollen nicht nur durch ihre Bild- und Tonqualität überzeugen, sondern auch durch ihre Integration von Smart-Home-Technologien und personalisierten Benutzererlebnissen.
Panasonic hat mit seinen neuen 4K-LCD-Serien W95B, W93B und W85B für das Jahr 2025 einen bedeutenden Schritt in der TV-Technologie gemacht. Diese Modelle zeichnen sich durch eine Kombination aus japanischer Ingenieurskunst und modernster Technologie aus, die ein unvergleichliches Seherlebnis bieten sollen. Besonders hervorzuheben ist die Integration von Fire TV, die ein personalisiertes Erlebnis mit Alexa-Sprachsteuerung ermöglicht.
Die W95B-Serie, das Flaggschiff der neuen Reihe, bietet ein beeindruckendes Seherlebnis mit einem verbesserten 120Hz-LED-Panel, einem HCX-Prozessor sowie HDR Bright Panel Plus und Dolby Vision. Diese technischen Spezifikationen sorgen für naturgetreue Farben, optimalen Kontrast und gestochen scharfe Klarheit in jeder Szene. Die Modelle sind zudem Calman Ready, was eine professionelle Farbkalibrierung für ein breiteres Publikum ermöglicht.
Ein weiteres Highlight ist der Prime Video Calibrated Mode, der automatisch die Bildqualität von Prime Video-Inhalten optimiert. Diese Funktion ist sowohl in der W95B- als auch in der W93B-Serie verfügbar und sorgt dafür, dass die Zuschauer ein Kinoerlebnis in den eigenen vier Wänden genießen können. Die Modelle unterstützen zudem den Game Mode Extreme und bieten HDMI 2.1-Funktionen sowie die AMD FreeSync Premium-Technologie für ein ruckelfreies Gaming-Erlebnis.
Die W93B-Serie hebt sich durch ihr leistungsstarkes 144Hz HDR Bright Panel Pro hervor, das eine authentische Farbraum-Reproduktion und eine exakt angesteuerte LED-Hintergrundbeleuchtung für gleichmäßige Helligkeit und erhöhten Kontrast bietet. Der HCX Pro AI Processor MK II sorgt für eine optimierte Gesamtbildqualität und eine hervorragende Rauschunterdrückung beim Streaming.
Für Gamer bietet Panasonic mit den neuen Modellen ein extrem reaktionsschnelles Gameplay mit beeindruckender Bild- und Tonqualität. Der True Game Mode bringt die hochwertigen Farbgenauigkeitsfunktionen, die es für das Betrachten von Filmen gibt, in die Gaming-Welt. Spezielle Game Sound-Betriebsarten ermöglichen 3D-Sound mit klar verständlichen Dialogen und gut eingearbeiteten subtilen Geräuschen.
Die neuen Modelle sind in verschiedenen Bildschirmgrößen erhältlich, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden. Die W95B-Serie wird in den Größen 55”, 65”, 75” und der neuen Größe 85” angeboten, während die W93B-Serie in den Größen 43”, 50”, 55” und 65” erhältlich ist. Diese Vielfalt ermöglicht es den Kunden, das für sie passende Modell zu wählen.
Panasonic setzt mit diesen neuen Serien auf eine Kombination aus hochwertiger Technik und minimalistischem Design, das schlichte Harmonie in jeden Wohnraum bringt. Die Integration von Smart-Home-Technologien und die Möglichkeit, den Fernseher mit Alexa zu steuern, machen die neuen Modelle zu einem zentralen Bestandteil des vernetzten Zuhauses.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Inhouse Consultant (m/w/d) Digitalisierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bachelorand / Masterand (m/w/d) – Potenziale und Risiken von Einkaufsplattformen in Verbindung mit KI-Features

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Panasonic präsentiert neue 4K-LCD-Serien für 2025 mit innovativen Features" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Panasonic präsentiert neue 4K-LCD-Serien für 2025 mit innovativen Features" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Panasonic präsentiert neue 4K-LCD-Serien für 2025 mit innovativen Features« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!