TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der japanische Elektronikkonzern Panasonic hat eine umfassende strategische Neuausrichtung angekündigt, die einen signifikanten Stellenabbau umfasst. Ziel ist es, die Rentabilität zu steigern und den Fokus stärker auf das Servicegeschäft zu legen.
Panasonic plant, weltweit 10.000 Arbeitsplätze abzubauen, um sich verstärkt auf das Servicegeschäft zu konzentrieren. Diese Entscheidung ist Teil eines umfassenden Umbaus, der darauf abzielt, die wirtschaftliche Leistung des Unternehmens zu verbessern. Insbesondere sollen Energieservices und Industrieautomatisierung gefördert werden, während die Batteriesparte für Elektroautos weiterhin ein wichtiger Bestandteil des Unternehmens bleibt.
Der Stellenabbau betrifft vor allem Vertriebs- und Verwaltungseinheiten, die zusammengelegt werden sollen. Einige Standorte werden geschlossen, wobei die Hälfte der betroffenen Arbeitsplätze in Japan liegt. Für die betroffenen Mitarbeiter sind Vorruhestandsprogramme vorgesehen, um den Übergang zu erleichtern.
Panasonic bleibt ein bedeutender Lieferant von Elektroauto-Batterien, insbesondere für den amerikanischen E-Autobauer Tesla. Bereits zuvor hatte das Unternehmen einen Großteil seiner klassischen Autozulieferung an einen Finanzinvestor veräußert, um sich auf zukunftsträchtige Geschäftsbereiche zu konzentrieren.
Die strategische Neuausrichtung sieht vor, das Wachstum im Bereich Energieservices für Rechenzentren und Industrieautomatisierung zu forcieren. Auch die Gerätesparte und der Bereich der Unterhaltungselektronik sollen ihre Rentabilität erhöhen. Panasonic erwartet, durch diese Umstrukturierungen das operative Ergebnis in den kommenden zwei Jahren um mindestens 150 Milliarden Yen zu verbessern.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024/25 erzielte Panasonic einen bereinigten operativen Gewinn von 467 Milliarden Yen, was etwa 2,9 Milliarden Euro entspricht. Für die Kosten des Stellenabbaus sind im laufenden Jahr rund 130 Milliarden Yen vorgesehen.
Diese strategische Neuausrichtung von Panasonic könnte als Reaktion auf die sich verändernden Marktbedingungen und die zunehmende Bedeutung von Servicegeschäften im globalen Wettbewerb gesehen werden. Experten erwarten, dass Panasonic durch die Fokussierung auf Energieservices und Industrieautomatisierung seine Position in diesen wachsenden Märkten stärken kann.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Service Development Professional - AI Infrastructure IPAI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)

Abschlussarbeit (w/m/d) AI & Accessibility in Kartenanwendungen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Panasonic setzt auf Servicegeschäft und baut Stellen ab" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Panasonic setzt auf Servicegeschäft und baut Stellen ab" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Panasonic setzt auf Servicegeschäft und baut Stellen ab« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!