LONDON (IT BOLTWISE) – Paramount hat einen bedeutenden Schritt in der Sportübertragungslandschaft gemacht, indem es sich die exklusiven Übertragungsrechte für die Ultimate Fighting Championship (UFC) in den USA gesichert hat.

Der Medienkonzern Paramount hat einen wegweisenden Vertrag abgeschlossen, der die Übertragungsrechte für die Ultimate Fighting Championship (UFC) in den USA ab 2026 umfasst. Mit einem Gesamtvolumen von 7,7 Milliarden US-Dollar über sieben Jahre markiert dieser Deal den größten Einzelvertrag unter der Führung von David Ellison, der nach der Übernahme von Skydance den Vorstandsvorsitz übernommen hat. Ziel des Abkommens ist es, die Reichweite von Paramount+ zu erhöhen und die bisherige Sommerlücke im Sportangebot zu schließen.
Die Vereinbarung umfasst alle 13 „Numbered Events“ sowie 30 Fight Nights pro Jahr, die sowohl über den Streamingdienst Paramount+ als auch teilweise auf CBS ausgestrahlt werden. Diese strategische Entscheidung soll nicht nur die Attraktivität des Streamingangebots steigern, sondern auch die Fanbasis der UFC erweitern, die in den USA mittlerweile rund 100 Millionen Anhänger zählt. Diese Zahl stellt einen Anstieg von 25 % seit 2019 dar, was die wachsende Popularität des Kampfsports unterstreicht.
Bislang wurden UFC-Veranstaltungen hinter einer doppelten Paywall bei ESPN angeboten, was zusätzliche Gebühren für Premiumkämpfe erforderte. Mit dem neuen Vertrag entfallen diese Zusatzkosten, was laut Ellison die Fanbasis weiter vergrößern dürfte. Für die TKO Group Holdings, die Muttergesellschaft der UFC, bedeutet dies einen Abschied vom traditionellen Pay-per-View-Modell im US-Markt. Ari Emanuel, CEO von TKO, lobte den technologiegetriebenen Ansatz von Ellison und sprach von einem äußerst kompetitiven Bieterprozess.
Die Partnerschaft fällt in eine Phase umfassender Restrukturierung bei Paramount. Ellison plant, den Konzern in drei klar getrennte Sparten zu gliedern und die Streaming-Angebote auf eine einheitliche Technologieplattform zu bringen. Zudem sollen mithilfe von Künstlicher Intelligenz die Produktion und Content-Entdeckung effizienter gestaltet werden. Gemeinsam mit Mitgesellschafter Gerry Cardinale von RedBird Capital sind Kostensenkungen von rund 2 Milliarden US-Dollar vorgesehen, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Paramount sichert sich exklusive UFC-Rechte für Milliardenbetrag" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Paramount sichert sich exklusive UFC-Rechte für Milliardenbetrag" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Paramount sichert sich exklusive UFC-Rechte für Milliardenbetrag« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!