WILTSHIRE (IT BOLTWISE) – Schon seit 2016 ist bekannt, dass Dyson in den Markt der Elektroautos einsteigen will. Nun ist eine Patentanmeldung mit Zeichnungen des kommenden Elektro-Dysons aufgetaucht.


Zeichnungen zu einer Patentanmeldung zeigen, wie das erste Elektroauto von Dyson voraussichtlich aussehen wird. Erkennbar ist ein Auto im SUV-Design mit äußerst kurzen Überhängen. Die versprechen gute Handlichkeit und ausgeprägte Geländegängigkeit. Im Innenraum wird eine dritte Sitzreihe gezeigt. Weitere auffällige Merkmale sind die große Bodenfreiheit, die sehr schräge Frontscheibe für gute Aerodynamik und die im Vergleich zu anderen SUVs geringere Höhe. Die Patentanmeldung wurde schon vor 18 Monaten eingereicht, aber erst vor zwei Wochen veröffentlicht.

Welche Pläne Dyson beim Elektroauto verfolgt, berichtete Firmengründer James Dyson dem Guardian 2017 in einem Interview. „Radikal anders“ sollte das Elektroauto von Dyson werden und 2020 auf den Markt kommen. Nach Angabe von Dyson arbeiten seit 2015 rund 400 Ingenieure im englischen Wiltshire an der Entwicklung des Wagens.

Mittelfristig will Dyson auf Feststoffakkus setzen. Solange die noch nicht verfügbar sind, werden die Fahrzeuge mit herkömmlich Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet. Die Fertigung wird in Singapur erfolgen, da es dort laut Dyson genug geeignetes Fachpersonal dafür gibt. Den Marktstart hat Dyson inzwischen auf 2021 verschoben – der Vertrieb wird voraussichtlich in China beginnen.

Die Patentanmeldung von Dyson zeigt ein Elektro-SUV in flacher Bauweise.
Die Patentanmeldung von Dyson zeigt ein Elektro-SUV in flacher Bauweise. (Bild: Dyson)



Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de
Unternehmen
34 Shares

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert